Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ex-NHL-Profi kommt zunächst für vier Wochen

EHC holt Mark Mancari

Der DEL2-Club EHC Freiburg reagiert auf die aktuellen Schwierigkeiten im Angriffsspiel und verpflichtet - zunächst für vier Wochen - den NHL-erfahrenen Kanadier Mark Mancari. Auch der bisherige Probespieler Jakub Babka bleibt an Bord.

Nach 13 Spielen belegt der EHC Freiburg aktuell mit zehn Punkten und 32:45 Toren Rang 11 in der zweithöchsten deutschen Eishockey-Spielklasse. Am kommenden Wochenende warten ein Heimspiel gegen die Dresdner Eislöwen (Freitag, 19.30 Uhr) und eine Auswärtspartie bei den Heilbronner Faklen (Sonntag, 18.30 Uhr) auf die Schwarzwald-Wölfe.

Die nun getätigte Nachverpflichtung, Mark Mancari, ist 32 Jahre alt und spielte in den vergangenen Jahren in Augsburg und Krefeld in der Deutschen Eishockey-Liga DEL. Davor verbrachte Mancari den größten Teil seiner Karriere in der nordamerikanischen AHL; 42 Partien bestritt in der NHL - zuletzt in der Saison 2011/12 für die Vancouver Canucks.

Mit 1,93 Metern Körpergröße und eine Gewicht von mehr als 100 Kilo ist der Flügelstürmer ein physisch äußerst stabliler Spieler. Neben seiner Durchsetzungsfähigkeit im Zweikampf, seiner Routine und seinem Spielverständnis gilt sein Schuss als seine herausragende Stärke. Mit diesen Tugenden soll Mark Mancari zumindest bis zum 30. November dabei helfen, die EHC-Offensive effektiver zu machen und gleichzeitig den Konkurrenzdruck im Kader erhöhen.

Der 25-jährige Tscheche Jakub Babka, der vor zwei Wochen zu den Wölfen gestoßen ist, hat derweil seinen Kontrakt in Freiburg bis zum Saisonende verlängert.

Die aktuellen Verpflichtungen zweier Kontingentspieler stehen auch in Zusammenhang mit den Schwierigkeiten, die es auf den vier für ausländische Akteure reservierten Positionen gibt. Überzeugen konnten bislang nur Torhüter Miroslav Hanuljak (Tschechien) und Stürmer Ben Walker (USA), der aufgrund einer Verletzung jedoch bis auf Weiteres nicht einsatzfähig ist. Walkers Ausfall wiegt - wie auch die Langzeit-Verletzungen von Marc Wittfoth und Gabriel Federolf - schwer für die Breisgauer.

Die Stürmer Radek Duda (Tschechien) und Roman Tomanek (Slowakei) müssen sich derweil steigern, um den Ansprüchen der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga DEL2 gerecht zu werden. Sobald Mark Mancari spielberechtigt ist, wird einer der beiden als überzähliger Importspieler zuschauen müssen.

Bereits am Dienstag, 31. Oktober, findet im Freiburger Franz-Siegel-Eisstadion ein weiteres Heimspiel statt: Am Feiertag zum Reformationsjubiläum - am Tag nach Halloween - tritt der EHC um 18.30 Uhr auf eigenem Eis gegen den SC Riessersee an.

Foto: EHC Freiburg