Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
DEL2-Derby am Sonntag gegen Ravensburg

Linsenmeier bleibt in Freiburg

Mittelstürmer Niko Linsenmaier bleibt ein Freiburger: Der 24-jährige Kufenflitzer unterschrieb einen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten EHC Freiburg bis zum Ende der Saison 2017/18. Am Sonntag steigt das Heim-Derby gegen Ravensburg.

Bereits kurz vor der Länderspielpause hatte Kinsenmeier, der vor der Saison zum DEL-Club Krefeld gewechselt war, um eine Vertragsauflösung gebeten. Niko Linsenmaier war zwar im Sommer von den Rheinländern verpflichtet worden, konnte dort jedoch aufgrund zweier Verletzungen in der Saisonvorbereitung nicht Fuß fassen und war zurück nach Freiburg ausgeliehen worden, um in der DEL2 Spielpraxis zu sammeln.

In 18 Begegnungen erzielte Linsenmeier 8 Tore und bereitete weitere 10 Treffer vor - damit rangiert er, gemeinsam mit dem punktgleichen Chris Billich, an der Spitze der mannschaftsinternen Skorerwertung.

"Ich fühle mich beim EHC einfach wohl und habe mich entschieden, auch diese Saison in Freiburg zu verbringen. Auf dem Eis kann ich hier eine kreativere Rolle spielen als in der DEL und auch neben dem Eis ist Freiburg mein Zuhause" - so begründete Niko Linsenmaier die  Entscheidung für seinen Heimatverein.

Seit Dienstag ist der Offensivspieler, wie seine Teamgefährten, nach einen Kurzurlaub aufgrund der Deutschland-Cup-Pause wieder voll im Trainingsbetrieb. Nach dem spielfreien Wochenende geht der DEL2-Marathon zunächst am Freitag weiter. Dann tritt der EHC Freiburg bei Aufsteiger Bad Tölz an.

Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 19. November, statt. Es handelt sich dabei um den südbadisch-oberschwäbischen Eishockey-Klassiker: Die Ravensburg Towerstars machen in Freiburg Station. Die Partie in der Franz-Siegel-Halle beginnt um 18.30 Uhr.

EHC-Coach Leos Sulak muss ohne die drei Langzeitverletzten Gabriel Federolf, Ben Walker und Marc Wittfoth auskommen; ergänzt wird das Team durch den Schwenninger Doppellizenz-Stürmer Lennart Palausch.