SVW mit letztem Heimspiel 2017
Das Jahr 2017 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Für den SV Waldhof Mannheim geht es am Samstag noch ein letztes Mal ins heimische Carl-Benz-Stadion. Gegner ist der Aufsteiger aus Röchling-Völklingen.
Das Jahr 2017 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Für den SV Waldhof Mannheim geht es am Samstag noch ein letztes Mal ins heimische Carl-Benz-Stadion. Gegner ist der Aufsteiger aus Röchling-Völklingen.
Ein Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern zum SV Waldhof Mannheim ist immer etwas Besonderes. Die sportliche Rivalität ist aufgrund des Klassenunterschieds zwar nicht mehr so präsent, was aber nichts an der gegenseitigen Abneigung beider Fanlager geändert hat. Maurice Deville, im Sommer noch bei den Pfälzern unter Vertrag, hat sich trotzdem für den Gang nach Mannheim entschieden. Der 25-Jährige spielt seit dieser Saison im Dress der Blau-Schwarzen und scheint nach Startproblemen endlich am Alsenweg angekommen zu sein. Beim überzeugenden 2:0-Auswärtssieg gegen den SV Elversberg startete Deville als Rechtsaußen und konnte unter anderem mit einer Vorlage überzeugen. "Das war eine gute Leistung von ihm", attestierte auch SVW-Coach Michael Fink. "Er hat wenig Fehler gemacht und war sowohl defensiv wie offensiv immer präsent."
Ein Lob, das dem luxemburgischen Nationalspieler mit Sicherheit gut tut. Lange blieb Deville hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Eine gute Sommervorbereitung wurde durch einem Handbruch zunichte gemacht. Die Leistungen waren durchwachsen und wurden von den Fans teilweise kritsch begutachtet. "Da gab es schon den ein oder anderen negativen Kommentar in diversen Social-Media-Kanälen", so Deville. Doch spätestens nach dem guten Auftritt in Elversberg sind diese nichtig. "Ich war erst vor kurzem auf dem Weihnachtsmarkt und da kam ein älterer Herr auf mich zu. Er hat mir erklärt, dass er sich mir gegenüber sehr negativ geaüßert hatte, und wollte sich dafür entschuldigen. Das hört man dann natürlich gerne," erzählt der Offensivakteur ein bisschen aus dem Nähkästchen.
"Geduldig spielen gegen Röchling-Völklingen"
Sein Trainer wünscht sich für das Heimspiel gegen den SV Röchling-Völklingen ein ähnlich gute Leistung von seinem Schützling. Auf der abschließenden Pressekonferenz warnte Fink davor, den Tabellensechzehnten zu unterschätzen: "Ich habe in der Woche viele Gespräche geführt und meine Mannschaft wachgerüttelt. Es wird nur mit 100% gehen. Wenn wir die gleiche Einstellung wie gegen Elversberg zeigen, werden wir dieses Spiel auch gewinnen." Damit würde der SVW den zweiten Tabellenplatz verteidigen, den man sich erst vergangene Woche von den Offenbacher Kickers geholt hatte.
"Röchling-Völklingen wird mit elf Mann in der eigenen Hälfte stehen und auf Konter lauern", ist sich Deville vor der Partie sicher. Auch Fink, der das Aufeinandertreffen als "gefährliches Spiel" betitelte, rechnet mit einem tiefstehenden Gegner: "Wir müssen geduldig spielen und dürfen nicht in Hektik geraten, sollten wir in den ersten Minuten kein Tor erzielen." Neben seinen Langzeitverletzten muss der Mannheimer Übungsleiter zudem auf Mirco Schuster verzichten, der sich die fünfte gelbe Karte abgeholt hatte und dazu noch mit einem Bänderanriss kämpft.
Anstoß ist am Samstag um 14 Uhr im Mannheimer Carl-Benz-Stadion.
Das komplette Interview mit Maurice Deville gibt es hier: