Bei Deville läuft es bisher sehr gut. In sechs Ligaspielen überzeugte der Luxemburger mit drei Toren und drei Assists. Eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Saison. In der vergangenen Spielzeit traf der 26-Jährige lediglich zweimal. "Im letzten Jahr habe ich mich in der Vorbereitung verletzt. Danach kam ich auch nicht richtig rein. Ich weiß, dass das nicht gut war. Dieses Jahr bin ich bisher beschwerdefrei und davon profitiere ich. Ich brauche einfach meine Einsatzminuten."
Ein weiterer wichtiger Faktor ist Sturmpartner Valmir Sulejmani. Schon zu diesem Zeitpunkt der Saison kann man sagen, dass dieses Duo defintiv zusammenpasst. Das bestätigt auch Deville so: "Die Chemie zwischen uns passt einfach. Schon nach dem ersten Training habe ich ihn mit zu mir nach Hause genommen und wir haben uns die Weltmeisterschaft angeschaut. Auch auf dem Platz passt es einfach. Wir wollen das so weiterführen. Die Gegner können sich auf etwas gefasst machen."
Änderung in Startaufstellung möglich
Ob die beiden auch am Sonntag wieder gemeinsam zaubern können, ist noch nicht ganz klar. Hinter dem Einsatz von Sulejmani steht noch ein großes Fragezeichen. Der 22-Jährige pausierte schon im Pokalspiel gegen Eppingen. Auch Timo Kern ist angeschlagen. Bei ihm ist Trares aber zuversichtlich, dass es reicht. Zudem fallen Raffael Korte und Sinisa Sprecakovic defintiv aus.
Ob sich Änderungen in der Startaufstellung ergeben, ließ Trares allerdings noch offen. "Vielleicht tut uns am Wochenende die Frische einiger Spieler gut. Ich habe mich allerdings noch nicht festgelegt. Wir sind da sehr variabel."