Als Tabellen-Vorletzter trifft Freiburg in der ersten Abstiegsrunde auf die Tölzer Löwen, die als besser platziertes Team mit Heimrecht ins Rennen starten. Gespielt wird im Modus "Best of seven" - wer als erster vier Siege in maximal sieben Spielen erreicht, hat den Klassenerhalt geschafft.
Den Verlierer erwartet ein weiteres Best-of-seven-Stahlbad gegen den Verlierer des zweiten Play-Down-Duells zwischen dem Tabellen-Elften Bayreuth und dem Schlusslicht und Vorjahres-Ausfteiger Deggendorf. Der finale Verlierer steigt am Ende ab - sofern der Oberliga-Meister denn aufsteigen will und alle anderen DEL2-Clubs die wirtschaftliche Lizenz erhalten.
Bereits in der zurückliegenden Saison 2017/18 duellierte sich der EHC im Kampf gegen den Abstieg mit den Tölzer Löwen. Im März 2018 setzten sich die südbadischen Wölfe in der ersten Abstiegsrunde mit 4:3 Siegen gegen die Bayern durch, wobei sie - anders als diesmal - mit dem Heimrecht starten durften.
Das siebte und entscheidende Spiel gewann der EHC auf eigenem Eis mit 5:2. Am Ende setzten sich die Tölzer Löwen dann mit vier Siegen in fünf Spielen gegen die Bayreuth Tigers durch.
Doch die blieben als sportlich feststehender Absteiger der DEL2 erhalten, obwohl mit Deggendorf ein Aufsteiger aus der Oberliga emporkam. Der Grund: DEL2-Konkurrent SC Rießersee warf aus wirtschaftlichen Gründen das Handtuch.
Vier EHC-Termine stehen bislang fest:
Fr., 15.03.2019, 19.30: Tölzer Löwen - EHC Freiburg
So., 17.03.2019, 18.30: EHC Freiburg - Tölzer Löwen
Fr., 22.03.2019, 19.30: Tölzer Löwen - EHC Freiburg
So., 24.03.2019, 18.30: EHC Freiburg - Tölzer Löwen
Die weiteren (möglichen) Play-Down-Termine:
1. Runde: 26.3. / 29.3. / 31.3.
2. Runde: 3.4. / 5.4. / 7.4. / 9.4. / 12.4. / 14.4. / 16.4.