Der 67-jährige Fugmann war zwölf Jahre lang Schulleiter am Freiburger Rotteck-Gymansium mit 100 Lehrern und 900 Schülern. Die Schule ist ein langjähriger Kooperationspartner der Fußballschule des SC Freiburg im Möslestadion.
Nun will der pensionierte Lehrer Nachfolger von Fritz Keller (2010 - 2019) und Achim Stocker (1972 - 2009) im Amt des Präsidenten des 26.000-Mitglieder-Clubs SC Freiburg werden. In einer Online-Präsentation am Dienstagabend (6.7.2021) stellte sich Fugmann den SC-Mitgliedern vor.
Er habe den Weg des SC Freiburg seit 1982 "eng verfolgt", wolle keine "One-Man-Show" abliefern und den "Spirit des SC Freiburg" fortführen, erklärte Fugmann in der Videoschalte. Ihm sei klar, dass er als möglicher SC-Präsident keine Befugnisse im operativen Geschäft des Bundesligisten haben würde, woran er sich streng halten wolle.
Fugmann wurde nach langer Suche vom Ehrenrat des SC Freiburg unter Leitung von Rolf Ziegelbauer als Kandidat vorgeschlagen. Er will sich in einer noch nicht terminierten Mitgliederversammlung im Oktober dieses Jahres zur Wahl stellen. Dabei wird er aller Voraussicht nach der einzige Kandidat für den Posten des SC-Präsidenten sein.
Ex-SC-Präsident Keller war im Mai dieses Jahres von seinem Folgeamt als 13. DFB-Präsident zurückgetreten.