Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Für beide war mehr drin

0:0 bei Union

Der SC Freiburg machte sich am Mittwochabend nach einem 0:0-Unentschieden vor 5.000 Zuschauern bei Union Berlin auf den Heimweg. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit gelang auch im zweiten Durchgang keinem der Teams ein Treffer.

Das lag daran, dass weder Freiburg noch Berlin ihre sich nun auftuenden Tormöglichkeiten nutzen konnten. Vincenzo Grifo (46.), Lukas Kübler (56.) und Philipp Linehart (90+1) vermochten gute SC-Chancen nicht zu nutzen.

Auf Berliner Seite hatten Timo Baumgartl, Taiwo Awoniyi und Rani Khedira bei einer Dreifachchance (66.) kein Schussglück - im Freiburger Fünfmeterraum brannte es da lichterloh. Am Ende stand es 3:3 nach Hochkarätern und 0:0 nach Toren - das Unentschieden ging in Ordnung.

Freiburg blieb damit Tabellenfünfter, während Verfolger Union von den siegreichen Clubs Mainz (4:0 gegen Hertha) und Frankfurt (3:2 in Mönchengladbach) überholt wurde. Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause erwartet der Sport-Club am Sonntag (19. Dezember, 15.30 Uhr) den Tabellendritten Bayer 04 Leverkusen, der auf ein 2:2-Unentschieden gegen Hoffenheim zurückblickt.