Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
SC zeigt zwei Gesichter

Freiburg - Mainz 1:1

Der SC Freiburg und Mainz 05 trennten sich am Samstagnachmittag vor 10.000 Zuschauern im Europa Park Stadion wie schon im Hinspiel mit einem Unentschieden. Nach dem 0:0 im Herbst 2021 hieß es diesmal 1:1.

Wie schon bei der zurückliegenden 0:1-Niederlage in Köln zeigte der südbadische Sport-Club zwei Gesichter und legte eine schwache erste und eine ungleich stärkere zweite Halbzeit hin. Zunächst aber litt das Freiburger Spiel an zu vielen Ballverlusten im Spielaufbau und einem auffälligen Mangel an Tempo und Handlungsschnelligkeit in der Offensive.

Nach der Mainzer 0:1-Pausenführung - wenn auch durch ein nach vorhergehender Abseitssituation irreguläres Stochertor von Alexander Hack (30.) - kehrte Freiburg mit deutlich höherem Adrenalinspiegel auf das Rasengeviert zurück. So scheiterte Roland Sallei freistehend an FSV-Keeper Robin Zenter (52.), während der starke Mainzer Jonathan Burkhardt den Ball im Gegenzug ins Freiburger Außennetz nagelte.

Schon bevor Lucas Höhlers Kopfball (60.) knapp über das Mainzer Gehäuse segelte, hatten die SC-Fans begonnen, in Sprechchören den Einsatz von Joker Nils Petersen zu fordern. Der kam in der 65. Spielminute aufs Feld und traf nur eine Sekundenzeigerumdrehung später in der Folge eines verlängerten Eckballs zum hochverdienten 1:1-Ausgleich.

Dabei blieb es, auch wenn der SC dem Lucky Punch in der Schlussphase einen Tick näher entgegensegelte als die Gäste aus Rheinhessen.

Freiburg bleibt Tabellenfünfter, punktgleich mit Leipzig und Union, und spielt am kommenden Samstag (19. Februar, 15.30 Uhr) in Augsburg, das in Mönchengladbach mit 2:3 unterlag.

1202_Streich.mp3.RR_.mp3

1202_Svensson.mp3.RR_.mp3

Großes Bild oben: Spielbeginn Freiburg - Mainz.

Foto: Arne Bicker / Studio Südbaden.