Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
25.000 Zuschauer erlaubt

Heimspiel gegen Hertha

Es fällt schwer an diesem für Europa schrecklichen Tag über Fußball zu berichten, aber der findet statt: Am Samstag (26. Februar, 15.30 Uhr) empfängt der SC Freiburg den Tabellen-Fünfzehnten Hertha BSC im Europa Park Stadion. 25.000 Zuschauer sind zugelassen.

Beim Hauptstadtclub herrscht mit diversen Verletzten, sieben aktuellen Corona-Fällen und dem rot-gesperrten Ex-Freiburger Innenverteidiger Marc-Oliver Kempf Land unter. Doch genau diese Ausgangslage macht den Freiburger Gegner gefährliich, weil Hertha als solchermaßen krasser Außenseiter in Freiburg rein gar nichts zu verlieren hat.

Die zurückliegende 1:6-Heimniederlage der Berliner gegen RB Liepzig täuscht indes darüber hinweg, dass die stark dezimierte Hertha 60 Minuten lang ein gleichwertiger Gegner war, der etliche gute Tormöglichkeiten nicht verwandeln konnte.

Fakt ist aber auch, dass der letzte Sieg der Hertha auf den 18. Dezember 2021 zurückdatiert, als den Berlinern ein 3:2-Heimerfolg gegen Borussia Dortmund gelang. SC-Trainer Christian Streich zeigt großen Respekt vor seinem Kollegen Taifun Korkut und dessen arg dezimierter Mannschaft.

2402_Streich_online.mp3.RR_.mp3

Großes Bild oben: SC-Cheftrainer Christian Streich am Donnerstagmittag in der Online-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Hertha BSC Berlin.