Pokalgegner heißt Leipzig
Der SC Freiburg trifft im DFB-Pokal-Finale am Samstag, 21. Mai, 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion auf RB Leipzig. Für Freiburg ist dies die erste, für Leipzig die dritte Finalteilnahme.
Der SC Freiburg trifft im DFB-Pokal-Finale am Samstag, 21. Mai, 20 Uhr, im Berliner Olympiastadion auf RB Leipzig. Für Freiburg ist dies die erste, für Leipzig die dritte Finalteilnahme.
Die Leipziger setzten sich am späten Mittwochabend vor eigenem Publikum mit 2:1 gegen Union Berlin durch. Freiburg hatte bereits am Dienstagabend auswärts beim Hamburger SV mit 3:1 gewonnen.
RB Leipzig hatte zuvor bereits zwei Mal das Pokalfinale in Berlin erreicht - und war zweimal gescheitert: Am 25. Mai 2019 mit einem 0:3 gegen Bayern München und in der Vorsaison, am 13. Mai 2021, mit einem 1:4 gegen Borussia Dortmund. Für den südbadischen Sport-Club ist dies hingegen die erste Finalteilnahme des Profiteams.
Diesmal steht dem aktuellen Tabellendritten also 'nur' noch der derzeit Tabellenfünfte SC Freiburg im Weg. Beide Clubs erhalten für das 75.000 Zuschauer fassende Olympiastadion jeweils ein Kontingent von 20.000 Tickets. Es steht zu erwarten, dass die Fans aus dem nur eine Zugstunde von Berlin entfernten Leipzig eine Übermacht unter den Zuschauern bilden werden.
In der Bundesliga trennten sich Freiburg und Leipzig jeweils mit zwei 1:1-Unentschieden voneinander. Spannender könnte die Ausgangslage für das Pokalfinale kaum sein.