Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
SC warnt vor Eintrittskarten-Betrug

Augen auf beim Ticket-Kauf

​Die Vorfreude auf das DFB-Pokalfinale zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig am 21. Mai 2022 im Berliner Olympiastadion ist in Freiburg und Umgebung immens. Doch Vorsicht: Zahlreiche Ticketbetrüger sind am Werk.

Mehr als 26.000 SC-Fans wollen die südbadische Bundesligatruppe nach Angaben des SC nach Berlin begleiten. Das Interesse ist jedoch weitaus größer - und das heitzt den Schwarzmarkt an.

Der SC teilte mit, dass Fußballclubs, Event- und Konzertveranstalter und damit auch die Polizei mittlerweile vermehrt mit Betrügereien zu kämpfen hätten - es häuften sich Strafanzeigen wegen Betrugs, da oftmals Tickets angeboten würden, die um ein Vielfaches überteuert seien, keine Gültigkeit besäßen oder nicht einmal existierten.

Vermehrt zu beobachten sei eine Masche, wonach eine vermeintlich echte Identität eine Verkäufers vorgespiegelt werde, woraufhin der kaufwillige Fan den Kaufpreis per Vorkasse auf ein Bankkonto überweise. Die versprochenen Tickets würden dann in der Regel jedoch nie zugestellt.

Der SC Freiburg bietet seinen Fans seit einigen Jahren eine vereinseigene offizielle und autorisierte digitale Ticketzweitmarktplattform an, auf der nicht genutzte Tickets zum Originalpreis an andere Fans weiterverkauft werden können. Alle Ticketingkunden/innen, die Opfer von Betrugsfällen geworden sind, bittet der Sport-Club, sich bei der Polizei zu melden.