Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Punktgewinn bei der Hertha

Unentschieden in Berlin

Der SC Freiburg erreichte am Sonntag bei Hertha BSC Berlin ein 2:2-Unentschieden. Die Südbadener blieben damit im zehnten Pflichtspiel in Folge unbezwungen.

Den frühen Freiburger Führungstreffer durch Daniel Kofi Kyerehs dritten Saisontreffer (22.) glichen die Gastgeber noch vor dem Wechsel aus: Dodi Lukebakio verwandelte einen Strafstoß nach einem Handspiel Christian Günters (34.).

Im zweiten Durchgang ging diesmal zunächst Berlin in Führung durch Suat Serdars 2:1 (61.). Der Freiburger Ausgleich und Spielentstand gelang dem eingewechselten Kevin Schade (78.) nach einem Torwartfehler von Hertha-Keeper Oliver Christensen.

Freiburg bleibt damit Tabellenzweiter, nun zwei Zähler hinter Union, das mit 1:0 in Stuttgart gewann. Die Verfolger Bayern und BvB hatten sich am Samstag beim 2:2 in Dortmund gegenseitig die Punkte streitig gemacht, so dass der Sport-Club nun zwei Zähler Vorsprung hat vor den Bayern - bei denen er am kommenden Sonntag (16. Oktober, 19.30 Uhr) antritt.

Davor wartet noch das Eruopa-League-Rückspiel in Nantes (Donnerstag, 13. Oktober, 18.45 Uhr) auf die Südbadener, die danach gar nicht mehr erst nach Freiburg zurückkehren werden sondern direkt nach München weiterfliegen.