Freiburg auf Rang 10
Der SC Freiburg beendet die Saison nach einer 1:2-Niederlage am letzten Bundesliga-Spieltag bei Union Berlin auf dem zehnten Tabellenrang.
Der SC Freiburg beendet die Saison nach einer 1:2-Niederlage am letzten Bundesliga-Spieltag bei Union Berlin auf dem zehnten Tabellenrang.
Bei den abstiegsgefährdeten Unionern war Freiburg im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, vermochte diese spielerische Überlegenheit jedoch nicht in Tore umzumünzen, während Atubolu einen von Juranovic getreten Strafstoß nach einem Handspiel von Makengo gekonnt abwehrte (38.).
Nach dem 0:0 zur Halbzeit verflachte das Spiel zunächst, ehe Hollerbach zum 1:0 traf (68.); diese Führung glich Doan mit einem sprunggewaltigen Kopfball (85.) aus, ehe der Ex-Freiburger Haberer den mit dem Klassenerhalt für Union gleichbedeutenden 2:1-Siegtreffer in der zweiten Nachspielminute erzielte.
Haberer hatte per Nachschuss getroffen, nachdem SC-Keeper Atubolu zunächst einen zweiten Union-Strafstoß von Volland nach Foulspiel von Eggestein an Doekhi an den Pfosten gelenkt hatte - gegen den Nachschuss war der 21-Jährige dann aber machtlos.
Und so sicherte sich Union den direkten Klassenerhalt mit einem rettenden Sprung auf Rang 15 vor die punktgleichen Bochumer, die damit in die Relegation müssen, während der SC Freiburg nach fünf sieglosen Spielen in Folge auf Rang Zehn abschließt, seinen aus persönlichen Gründen scheidenden Coach Christian Streich verabschiedet und einem Neustart mit dem Julian Schuster als Cheftrainer entgegenblickt.
Arne Bicker / Studio Südbaden