JobRad wird neuer SC-Hauptsponsor
Das ist einzigartig und zukunftweisend in der Bundesliga: Ein Freiburger Dienstradleaser wirbt ab diesem Sommer 2023 auf der SC-Trikotbrust für nachhaltige Mobilität mit Fahrrädern und E-Bikes.
Das ist einzigartig und zukunftweisend in der Bundesliga: Ein Freiburger Dienstradleaser wirbt ab diesem Sommer 2023 auf der SC-Trikotbrust für nachhaltige Mobilität mit Fahrrädern und E-Bikes.
Das Freiburger Unternehmen JobRad, deutschlandweit Marktführer im Dienstradleasing, wird ab der kommenden Spielzeit 2023/24 neuer Haupt- und Trikotsponsor beim Fußball-Bundesligisten SC Freiburg - und das gilt auch für die in der Dritten Liga spielende Zweite Mannschaft.
Vereinbart wurde eine "mehrjährige Partnerschaft", wie der südbadische Club ohne weitere Präzisierung bekanntgab. JobRad folgt damit auf den britischen Gebrauchtwagen-Dienstleister "Cazoo", der bislang auf den Freiburger Trikots prangt und sein Deutschlandgeschäft dem Vernehmen nach gleich nach dem Start wieder zurückgefahren hat.
Bei den Bundesliga-Frauen des SC tritt das Freiburger Unternehmen als Ärmelsponsor in Erscheinung. Zugleich wird JobRad auch "Mobilitätspartner" beim SC Freiburg. Das heißt: Gemeinsam mit den SC-Profis, den SC-Frauen und der Freiburger Fußballschule wollen die JobRadler künftig "verschiedene Aktionen rund um die Themen Fahrrad, E-Bike, nachhaltige Mobilität und Dienstradleasing" mit dem SC in Szene setzen.
"Als Partner bündeln wir jetzt unsere hohe nationale Strahlkraft und schaffen gemeinsam mehr Bewusstsein für klimaschonendes Handeln, grüne Mobilität und Nachhaltigkeit", so Prediger. Das passt zum Solarzellen-SC-Freiburg wie die Faust aufs Auge.
Arne Bicker | Studio Südbaden
Foto oben: Die SC-Vorstände Oliver Leki (links) und Jochen Saier (rechts) mit JobRad-Gründer Ulrich Prediger (3. v.l.) und JobRad Geschäftsführer Florian Baur (2. v.l.). Foto: SC Freiburg