Pellegrino Matarazzo ist da!
Die TSG Hoffenheim hat den neuen Trainer der Fußballprofis offiziell vorgestellt. Pellegrino Matarazzo soll die in die Krise gerate Mannschaft wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen.
Die TSG Hoffenheim hat den neuen Trainer der Fußballprofis offiziell vorgestellt. Pellegrino Matarazzo soll die in die Krise gerate Mannschaft wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen.
Als Journalistin durfte ich heute dabei sein, als Pellegrino Matarazzo vorgestellt wurde. Er machte auf mich einen bodenständigen, offenen sympathischen Eindruck. Zudem strahlt er Ruhe und Gelassenheit aus, was angesichts der sportlich schwierigen Situation der TSG von Vorteil ist.
Aber erstmal zu Matarazzo selbst: der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln ist 45 Jahre alt und knapp zwei Meter groß, bei Schuhgröße 47. Sein Spitzname ist Rino. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seinem Hund in der badischen Region. Dort ist seine Familie auch wohnen geblieben, als er von der TSG zum VFB Stuttgart ging (3 Jahre; im Oktober 2022 entlassen).
Er hat nicht gezögert als Sportchef Alexander Rosen ihn angerufen hat, um ihn als neuen Cheftrainer zu gewinnen. Vor allem weil es für den 45jährigen sportlich attraktiv ist, aber auch weil seine Familie hier lebt. Das bezeichnet er selbst als positiven Nebeneffekt.
Sportlich glaubt er an den Erfolg der Mannschaft. Er hat aus Stuttgarter Zeiten gelernt, was es heißt unter Druck zu arbeiten und für ihn ist es wichtig, die Köpfe der Spieler zu erreichen. Die Krise auch mental hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen und an die eigenen Stärken zu glauben, ist wohl zunächst seine Hauptaufgabe.
Nach zehn Spielen in Folge ohne Sieg hat vor allem der Glaube und das Selbstvertrauen gelitten. Das gilt es für Matarazzo anzugehen, um am Samstag gegen Leverkusen ein anderes Gesicht zu zeigen.
Rebekka Allgaier aus dem Studio Mannheim