Pflichtsieg gegen Bochum
Die TSG Hoffenheim empfängt am Freitagabend (08.12., 20:30 Uhr) den VFL Bochum. Nach vier Spielen ohne Sieg sollte gegen den Ruhrpott-Klub die Negativspirale gestoppt werden.
Die TSG Hoffenheim empfängt am Freitagabend (08.12., 20:30 Uhr) den VFL Bochum. Nach vier Spielen ohne Sieg sollte gegen den Ruhrpott-Klub die Negativspirale gestoppt werden.
Die Fans haben die vergangene Saison immer noch im Hinterkopf. Da siegte die TSG am 10. Spieltag, rangierte auf Tabellenplatz 4, ehe der Negativlauf von 14 Spielen ohne Sieg, davon 12 Niederlagen, begann. Am Ende bekamen die Kraichgauer auch dank Trainer Pellegrino Matarazzo die Kurve und schafften den Klassenerhalt vorzeitig. Dass sich dieses Szenario wiederholen könnte, daran möchten weder die Anhänger noch die Spieler selbst denken. Mit einem Sieg am Freitagabend gegen Bochum könnte der Abwärtstrend abgewendet werden. Trotz vier Spielen in Folge ohne Sieg hält die TSG den sechsten Tabellenplatz.
Doch Bochum ist in der derzeitigen Form keine Laufkundschaft. Die Männer von Castroper Straße sind seit fünf Spielen ungeschlagen und haben sich Luft im Abstiegskampf verschafft. Auf Platz 12 stehend haben sie sich ein Polster von vier Punkten auf den Relegationsplatz erarbeitet. Daher warnte TSG-Trainer Pellegrino Matarazzo auf der Spieltagspressekonferenz vor dem bevorstehenden Gegner. Dem schnörkellosen Fußball, der schnell zum Ziel kommt, muss Einhalt geboten werden.
Da passt es ganz gut, dass sich die Personallage wieder entspannt hat. Prömel kehrt nach Gelbsperre zurück und auch Stach und Grillitsch haben sich von ihren Erkrankungen gut erholt. Nur in der Abwehr gibt es ein paar Fragezeichen. Akpoguma ist gelbgesperrt und Kabaks Einsatz ist aufgrund einer Prellung unklar.
Im Direktvergleich punkten die Bochumer gegen die TSG. Hoffenheim verlor fünf ihrer acht Bundesligaspiele gegen den VFL. Nur gegen den FC Bayern haben die Kraichgauer eine höhere Niederlagenquote (63,3 %). Zum Auftakt des 14. Ligaspieltags wird Hoffenheim auch auf die Unterstützung ihrer Anhänger setzen. Allerdings könnte diese mit erst 16500 verkauften Tickets höher sein.
Personal: Geiger, Berisha und John fallen weiterhin langzeitverletzt aus; Akpoguma ist gelbgesperrt; Kabak ist aufgrund einer Prellung fraglich; Conté ist wieder im Training; Grillitsch kehrt nach seiner Erkrankung zurück