Punkteteilung gegen Mainz
Die TSG Hoffenheim trennt sich zu Hause vom FSV Mainz 05 mit einem Remis. Das 1:1 ist nach dem Spielverlauf glücklich für Hoffenheim. Dank Torwart Baumann sichern sich die Kraichgauer den Punkt.
Die TSG Hoffenheim trennt sich zu Hause vom FSV Mainz 05 mit einem Remis. Das 1:1 ist nach dem Spielverlauf glücklich für Hoffenheim. Dank Torwart Baumann sichern sich die Kraichgauer den Punkt.
Die heimschwache TSG Hoffenheim will unbedingt einen Dreier in der PreZero Arena einfahren. Das war ihnen in dieser Saison erst einmal gegen Wolfsburg gelungen. Die Mainzer sind seit dem Trainerwechsel stabiler und haben seitdem in zwei Spielen vier Punkte geholt. Die Rheinhessen wollen sich heute Abend von den Abstiegsrängen verabschieden.
Trainer Pellegrino Matarazzo kann wieder auf eine dicke Personaldecke zugreifen und daher gibt es drei Änderungen im Vergleich zum Ligaspiel in Augsburg. Brooks, Skov und Kramaric starten für Akpoguma, Bebou und Becker.
Die erste Halbzeit verspricht kein Fußballleckerbissen zu werden. Erst nach 20 Minuten gibt es den ersten Torabschluss der TSG Hoffenheim durch Skov. Torwart Baumann muss gar erst nach 34 Minuten zum ersten Mal zugreifen. Dafür gibt es aber sechs gelbe Karten, die unter anderem aus einer Rudelbildung um Kramaric und Fernandes resultieren. Hoffenheim mit viel Ballbesitz aber ohne Ideen und Mainz weckt sich nach knapp 40 Minuten selbst aus dem Dornröschenschlaf. Wie aus dem Nichts gehen die Nullfünfer in Sinsheim in Führung. Ein guter Konter eingeleitet vom Verteidiger Fernandes auf die linke Seite reicht, um die TSG zu überrumpeln. Dort steht Richter komplett frei und kann alleine auf das Tor von Baumann zulaufen und das Leder ins rechte Eck schießen (39. Minute). Das 1:0 beflügelt die Mainzer und Barkork verpasst nur zwei Minuten später auf 2:0 zu erhöhen. Die Gastgeber haben die dickste Möglichkeit vor dem Pausenpfiff. Fünf Mal ballern die Hoffenheimer auf das Mainzer Tor, aber der Ball wird geblockt und landet schließlich am Pfosten.
So wie erste Halbzeit aufgehört hat, beginnt die zweite. Mit drei Wechseln (Kaderabek, Grillitisch und Akpoguma kommen für Kabak, Prömel und Bülter) nimmt die TSG Fahrt auf und gleicht aus. Kaderabek flank den ball in die Box und Skov hält erfolgreich drauf. Das 1:1 in der 48. Minute verunsichert die Mainzer aber nicht und setzen wenig später zum Power-Play gegen Hoffenheim an, dass nach einem Foul von Akpoguma gegen Lee nicht ohne Konsequenzen zeigt. Nach Videobeweis zeigt Aytekin auf den Punkt, doch Baumann pariert den Strafstoß von Barkork und lässt sich für seinen 13. gehaltenen Elfmeter feiern (68. Minute). Der zweite Durchgang behält seine Unterhaltsamkeit. Beide Teams mit mehr Offensivdrang und guten Aktionen mit Vorteil bei den Mainzern. Die Rheinhessen haben mehr Ballbesitz und Kontrolle und erarbeiten sich Chancen. Nach einem Halten von Akpoguma gibt es einen Freistoß an der Sechszehnerlinie. Richter setzt diesen aber an die Latte – Glück für die TSG (80. Minute). Und dieses Glück strapazieren die Kraichgauer wenig später erneut. Wieder hat Richter einen Freistoß, den er aus 25 Metern erneut an die Latte zieht. Hoffenheim kann zu diesem Zeitpunkt mehr als zufrieden sein mit dem Punkt und nehmen diesen, vor allem dank Torhüter Baumann, am Ende auch mit.
Mainz bleibt auch nach dem 12. Bundesligaspieltag auf dem Relegationsplatz mit vier Spielen in Folge ohne Niederlage. Die TSG Hoffenheim sichert den sechsten Tabellenplatz und kann einen Punkt auf den Verfolger Frankfurt gutmachen.