Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
32:27- Auswärtssieg in Gummersbach

Löwen wahren weiße Weste

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball- Bundesliga weiterhin ohne Punktverlust. Auch im fünften Saisonspiel sicherte sich das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen beide Zähler: Mit 32:27 (15:16) gewannen die Löwen auswärts beim VfL Gummersbach und stehen damit weiterhin an der Tabellenspitze.

(ad) Die Punkte neun und zehn sind unter Dach und Fach: Die Rhein- Neckar Löwen haben in der Handball- Bundesliga auch ihr fünftes Saisonspiel gewonnen. Auswärts beim VfL Gummersbach gewann das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen nach einer Leistungssteigerung in Hälfte zwei mit 32:27 (15:16) und bleibt damit das einzige Team der Liga ohne Verlustpunkt. Erfolgreichster Werfer für die Badener in der Gummersbacher Schwalbe- Arena war Andy Schmid mit elf Treffern.

Vor 3117 Zuschauern waren es zunächst die Gastgeber aus dem Ober- Bergischen, die der Partie ihren Stempel aufdrücken konnten. Immer wieder fand der VfL die Lücke in der Abwehr der Löwen und die Würfe der Badener in der Anfangsphase wurden oft zur Beute von Carsten Lichtlein im Gummersbacher Tor, da der Abschluss teilweise zu überhastet oder übermotiviert erfolgte. Schnell lagen die Hausherren mit 3:1 in Führung- Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen nahm seine erste Auszeit, acht Minuten waren gespielt. Die Neuausrichtung im Time Out machte sich dann auch auf der Anzeigetafel bemerkbar, zwei Minuten später hieß es 3:3. Dieser Aufwärtstrend war allerdings nur von kurzer Dauer. Gummersbach behielt die Zügel in der Hand, schraubte das Ergebnis bis zur 19. Minute hoch auf 12:7, auch der Torhüterwechsel bei den Löwen zeigte nicht den gewünschten Impuls. Andy Schmid hielt in dieser Phase sein Team jedoch auf Schlagdistanz. In der Schlussphase der ersten Hälfte rückte wieder Niklas Landin zwischen die Posten des Tabellenführers und eine Umstellung in der Abwehr brachte die Badener zurück ins Spiel. Nach dem 15:10 durch Andreas Schröder in der 26. Minute gelang dem VfL bis zur Pause nur noch ein Treffer, die Löwen starteten zur Aufholjagd und pirschten sich wieder heran- mit der Halbzeitsirene markierte Bjarte Mryhol das 15:16 aus Sicht der Gäste.

Diesen Schwung nahmen die Löwen auch mit in den zweiten Abschnitt, ein weiterer Treffer von Andy Schmid und ein Tor von Kim Ekdahl du Rietz machten in der 33. Minute die erste Führung der Gelb- Blauen  in diesem Spiel perfekt (16:17)- langsam aber sicher bekamen die Badener die Partie nun unter Kontrolle, die Abwehr war nun wesentlich stabiler und so konnte auch mehr Druck über die zweite Welle aufgebaut werden. Beim 18:20 in der 37. Minute legten die Löwen auf zwei Tore vor und verteidigten diesen Vorsprung auch in Unterzahl. Kaum waren sie wieder komplett, drängten die Gäste dann auch auf die Vorentscheidung, die dann spätestens mit dem 27:22 in der 51. Minute gefallen war.

Bereits am Samstag geht die Punktejagd für die Löwen in der Liga weiter, dann treffen sie in Wuppertal auf den Bergischen HC:

Interviews

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Ja schön, dass es mal wieder so gut lief." Elf Treffer in einem Ligaspiel- das passiert nicht alle Tage. Die Trefferquote von Andy Schmid in der Partie gegen Gummersbach konnte sich sehen lassen, die ersten 20 Minuten der Löwen in diesem Spiel hingegen nicht unbedingt, denn bis dahin sah es seiner Meinung nach noch sehr düster. Woran es für ihn lag, dass die Mannschaft trotzdem Ruhe bewahrte und die Begegnung am Ende für sich entscheiden konnte, das hören sie in diesem Interview.

[media:/media;files/mp3/5/107455.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir haben Gummersbach am Anfang zu viele Räume gegeben, doch unsere 5:1- Abwehr hat sich dann immer besser gefunden und in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert, finde ich." Für Nikolaj Jacobsen konnte die Mannschaft zunächst nicht das umsetzen, was sie sich vorgenommen hatte, das änderte sich aus Sicht des Trainers auch weil Andy Schmid und Bjarte Mryhol im Angriff Verantwortung übernahmen und Niklas Landin gut hielt. Sein Fazit zum Spiel hören sie in diesem Interview.

[media:/media;files/mp3/4/107454.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Bilder zur Verfügung gestellt von: RNL

Rhein-Neckar Löwen:

Landin, Peribonio- Petersson (4), Schmid (11/2), Ekdahl du Rietz (4)- Groetzki (5), Gensheimer (2)- Mryhol (5)- G. Guardiola, Kneer, Mensah Larsen (1), Reinkind (n.e.), Suton (n.e.), Sigurmannsson.

Nächstes Löwenspiel:
Samstag, 13. September 19.00 Uhr: Bergischer HC- Rhein- Neckar Löwen (Unihalle Wuppertal)

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio