(ad) Eine Halbzeit lang hatten die Rhein-Neckar Löwen beste Aussichten, in ihrem dritten Vorrundenspiel der Handball- Champions League beim mazedonischen Spitzenklub Vardar Skopje etwas Zählbares mitzunehmen, doch nach dem 13:13 zur Pause verlor das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen den Faden und musste am Ende eine 25:28- Niederlage quittieren. Damit bleiben die Löwen Dritter in der Gruppe C, die besten vier Teams erreichen am Ende der Gruppenphase die K.O.- Runde. Erfolgreichster Werfer für die Gelb- Blauen war Alexander Petersson mit sieben Treffern.
Die Vorentscheidung vor 5500 frenetischen Zuschauern im Sport Center Jane Sandanski fiel in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit, als die Löwen immer wieder in Skopjes Keeper Sterpik ihren Meister fanden und so einige gute Gelegenheiten liegen ließen. Dadurch machten sie es den Gastgebern leicht, zu einfachen Treffern zu kommen. Vardar schloss fünf Mal in Serie erfolgreich ab und lag nach 38 Minuten mit 19:14 vorne, damit war der Weg für die Mazedonier geebnet. Denn der Tabellenführer der Handball- Bundesliga, der in der ersten Halbzeit vor allem in der Abwehr eine überzeugende Vorstellung ablieferte und bis zur Pause absolut auf Augenhöhe war, agierte nach diesem Rückstand zu hektisch, um Skopje noch einmal gefährlich zu werden. Bis kurz vor Schluss hielt der Gastgeber die Badener so auf fünf bis sechs Tore Distanz, in den letzten Minuten gelang es den Gelb- Blauen immerhin, das Ergebnis noch etwas freundlicher zu gestalten, zwei Treffer von Bjarte Mryhol und ein Tor von Patrick Groetzki sorgten dafür, dass der Rückstand am Ende nur noch drei Tore betrug. Unterm Strich bleibt den Löwen wie schon vor einer Woche in Veszprem die Erkenntnis, mit den absoluten Topteams in Europa mithalten zu können, aber auch heute haben sie sich mit einer Schwächephase um den Lohn ihrer Arbeit gebracht.
Am Sonntag empfangen die Löwen in der Mannheimer SAP Arena den russischen Meister Medvedi Tschechov aus Moskau zum vierten Gruppenspiel, zuvor treten die Badener jedoch am Mittwoch in der Liga beim HBW Balingen/ Weilsetten an.
Rhein-Neckar Löwen:
Landin, Rutschmann (n.e.)- Petersson (7), Schmid (4/1) , Ekdahl du Rietz (2)- Groetzki (2), Gensheimer (3)- Mryhol (5)- Guardiola, Kneer (1), Mensah Larsen (1), Reinkind, Sigurmannsson (n.e.), Suton (n.e.), Reinkind