Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
32:27 Auswärtserfolg in Balingen

Löwen siegen beim Favoritenschreck

Drei Tage nach der Niederlage in der Handball-Champions League gegen Skopje haben die Rhein-Neckar Löwen zurück in die Erfolgsspur gefunden. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen gewann in der Bundesliga auswärts beim Tabellenvierten HBW Balingen/ Weilstetten mit 32:27 (18:11) und festigte damit die Spitzenposition in der Tabelle.

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Handball- Bundesliga die erfolgreiche Heimserie von Balingen/ Weilstetten beendet und ihre Tabellenführung untermauert. Das Team von Nikolaj Jacobsen gewann beim schwäbischen Tabellenvierten, der in dieser Saison zuhause immerhin schon den HSV Handball und den THW Kiel besiegte, mit 32:27 (18:11) und feierte damit den neunten Ligaerfolg der laufenden Runde. Erfolgreichster Werfer für die Löwen in der Balinger Sparkassenarena war Kapitän Uwe Gensheimer mit acht Treffern.

Der Hoffnung der HBW- Fans in der Halle auf einen weiteren Heimsieg gegen einen Favoriten der Liga machten die Löwen schnell den Gar aus, dafür hatten die zahlreich mitgereisten gelb- blauen Anhänger unter den 2350 Zuschauern jede Menge Grund zum Jubeln, denn der Tabellenführer präsentierte sich vom Start weg fokussiert in der Deckung und ließ sich auch im Spiel nach vorne durch die Abwehr der Balinger nicht zur Hektik verleiten. Geduldig spielten die Gäste ihre ersten beiden Angriffe aus, die Andy Schmid mit je einem Treffer abschließen konnte, dann rollte der erste Gegenstoß der Badener, Patrick Groetzki schloss ab- 0:3 nach knapp fünf Minuten. Alexander Petersson, Bjarte Mryhol und Gedeon Guardiola legten nach, beim 2:6 in der neunten Minute konnte man von einem gelungenen Start der Jacobsen- Sieben in dieses Derby sprechen. Etwas Ernüchterung herrschte auch auf den Rängen, denn die Löwen ließen die Gastgeber einfach nicht ins Spiel kommen, lediglich der starke Olivier Nyokas konnte hier und da einige Akzente aus dem Rückraum setzen. Ansonsten bestimmten die Gelb-Blauen das Geschehen und gingen mit einer recht komfortablen 11:18- Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel blieben die Löwen, bei denen Kim Ekdahl du Rietz aufgrund einer Erkältung geschont wurde,  zunächst am Drücker und hielten Balingen durch Treffer von Mads Mensah Larsen und enem Siebenmeter von Uwe Gensheimer auf acht Tore Distanz, doch dann gelangen den Gastgebern drei Tore in Serie und beim 15:20 in der 36. Minute war die Halle plötzlich wieder da. Nun hatte die Partie all das, was man sich von einem Derby verspricht: Kampf, Emotion und gehörig Feuer unterm Dach. Aber auch wenn sich der Tabellenführer nun die ein oder andere Unaufmerksamkeit mehr leistete als im ersten Abschnitt, näher als fünf Tore kam Balingen nicht mehr heran. So gewannen die Löwen am Ende ungefährdet gegen den vermeintlichen Favoritenschreck der Liga.

Interviews

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir haben uns in der Anfangsphase im Positionsangriff oft festmachen lassen  und dann sind da ein paar einfache Tore goldwert." Druck über die zweite Welle und eine gute Deckung waren für Uwe Gensheimer zwei wichtige Faktoren für den Sieg in Balingen. Zudem hat es die gute Startphase aus seiner Sicht  um Einiges einfacher gemacht, in der hitzigen Atmosphäre auf der Zollernalb zu bestehen. Wie der Kapitän die Partie bewertete und was er sich vom Champions- League- Heimspiel am Sonntag erhofft, hören sie hier.
[media:/media;files/mp3/2/110192.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir kamen erst am Montag Abend aus Skopje zurück und wussten, dass wir heute noch einen Tacken mehr konzentriert sein müssen, vielleicht auch um die Müdigkeit zu überspielen und das haben wir richtig gut gemacht." Aus Sicht von Andy Schmid haben die Löwen den Gegner aus Balingen über 60 Minuten dominiert und können deshalb zufrieden sein. Nun freut sich der Spielmacher wieder auf ein Spiel vor eigenen Fans und auf deutsches Essen. Sein Fazit zum Spiel hören sie in diesem Interview.

[media:/media;files/mp3/3/110193.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Es ist eine gute Stimmung hier, sehr hitzig. Aber in der ersten Halbzeit war die Halle leise und das haben wir uns mit unserem Spiel verdient." Für Nikolaj Jacobsen war es die erste Partie in der Balinger Sparkassenarena und ihm gefiel dabei nicht nur die Atmosphäre, sondern auch Einiges im Spiel seiner Mannschaft. Mit was der Löwen- Coach im Derby gegen den HBW zufrieden war, wo er noch Verbesserungsbedarf  sieht und die ersten Informationen zu Patrick Groetzkis verletztem Fuß, hören sie in diesem Interview.
[media:/media;files/mp3/4/110334.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Bilder zur Verfügung gestellt von: RNL

Rhein-Neckar Löwen:

Landin, Rutschmann (26.- 42.)- Petersson(4), Schmid (7), Mensah Larsen (2)- Groetzki (6), Gensheimer (8/3)- Mryhol (1)- G. Guardiola (2), Kneer, Ekdahl du Rietz, Suton, Sigurmannsson, Reinkind (2).

Nächstes Löwenspiel:
Sonntag, 19. Oktober 19.30 Uhr: Rhein- Neckar Löwen- Medvedi Chekovskie (SAP Arena Mannheim)

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio