Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
37:27- Erfolg gegen Horkheim

Löwen stürmen ins Pokal- Achtelfinale

Die Rhein-Neckar Löwen haben ihre erste Hürde im DHB-Pokal erfolgreich gemeistert. Das Team von Coach Nikolaj Jacobsen gewann beim Drittligisten TSB Heilbronn/ Horkheim mit 37:27 (17:11) und sicherte sich damit das Achtelfinalticket.

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen stehen im Achtelfinale um den Deutschen Handball Pokal. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen erfüllte in der Begegnung beim Drittligisten TSB Heilbronn/ Horkheim seine Favoritenrolle souverän und gewann ungefährdet mit 37:27 (17:11). Erfolgreichster Werfer für die Löwen in der ausverkauften Horkheimer Stauwehrhalle war Patrick Groetzki mit elf Treffern. Auf wen die Gelb- Blauen in der Runde der letzten 16 treffen, wird am 29. Oktober ausgelost.

In Horkheim saßen einige bekannte Gesichter der Löwen nur auf der Bank: Mit Uwe Gensheimer, Alexander Petersson, Niklas Landin und Kim Ekdahl du Rietz wurden gleich vier Stammspieler im Hinblick auf das Topduell in der Liga gegen den THW Kiel (Samstag 16.15 Uhr, SAP Arena) komplett geschont. Eigentlich sollte auch Bjarte Mryhol eine längere Pause erhalten, doch da sich Stefan Kneer in der ersten Hälfte den Zeigefinger am rechten Wurfarm auskugelte und sich darüber hinaus eine Platzwunde an der Wurfhand zuzog, die noch am Abend genäht wurde, musste der Norweger früher im Deckungszentrum aushelfen als geplant. Aber auch wenn bei den Badenern einige Akteure auf der Platte standen, die in dieser Saison weniger Spielzeit erhalten hatten, machte sich der Klassenunterschied zwischen den beiden Teams schnell deutlich. Zwar kämpften die Gastgeber, die in der ersten Runde immerhin den Altmeister TV Großwallstadt aus dem Wettbewerb kegelten, couragiert und konnten die ersten fünf Minuten vom Ergebnis her offen halten, aber nach dem 4:4 machte sich langsam das körperliche und spielerische Plus der Löwen bemerkbar. Mit einem 5:0- Lauf setzte sich der Tabellenführer der Bundesliga zum ersten Mal ab (4:9) und auch wenn nicht alles nach Wunsch lief bei den Gelb-Blauen, konnten die zahlreich mitgereisten Fans zur Pause eine 11:17-Führung ihrer Mannschaft bejubeln.

Nach dem Wechsel machten die Löwen dann endgültig klar, dass es an diesem Abend keine Pokalüberraschung geben wird. Zwar stagnierte der Vorsprung des Favoriten bis zur 36. Minute bei sechs Toren (15:21), aber schon ein paar gelungene Aktionen genügten, um die Führung auf 17:26 auszubauen (41.). Auf dem Weg ins Achtelfinale schraubten die Gäste das Ergebnis vor allem durch den wurfgewaltigen Mads Mensah Larsen und den treffsicheren Patrick Groetzki am Ende auf 37:27 hoch.

Nun richtet sich der Fokus der Badener auf das Heimspiel  in der Bundesliga gegen den THW Kiel und dort werden die Löwen möglicherweise auf Stefan Kneer verzichten müssen. Definitiv fehlen wird Tim Suton, der Junioren-Europameister zog sich am Montag im Training eine Verletzung am linken Sprunggelenk zu, die heute als Bänderriss diagnostiziert wurde.

Interviews

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir wollten eine Runde weiter kommen, das haben wir geschafft. Sicher wollten wir es uns ein bißchen leichter machen, aber die Horkheimer haben auch einen guten Handball gespielt. Nichts desto trotz müssen wir das hier deutlicher machen." Zum ersten Mal stand  Bastian Rutschmann in einem Pflichtspiel über die komplette Spielzeit hinweg im Tor der Löwen. Mit seiner eigenen Leistung war der Keeper jedoch überhaupt nicht zufrieden. Was ihn daran wurmte und wie er die Partie insgesamt bewertete, das hören sie in diesem Interview.
[media:/media;files/mp3/2/110772.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir waren sicherlich nicht auf hundert Prozent, haben es dann aber klar beherrscht. Wunderdinge waren heute auch nicht zu erwarten, dafür ist am Wochenende ein zu wichtiges Spiel von der Brust." Mit Blick auf die Partie gegen den THW Kiel am Samstag konnten die Löwen in dieser Pokalbegegnung einige Stammkräfte schonen und die Akteure, die gegen Horkheim auf der Platte standen, haben ihren Job aus Sicht von Oliver Roggisch ordentlich gemacht. Wie sein Fazit ausfiel und wie die weitere Vorbereitung auf Kiel aussieht, das hören sie hier.

[media:/media;files/mp3/3/110773.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Bilder zur Verfügung gestellt von: RNL

Rhein-Neckar Löwen:

Rutschmann, Landin (n.e.)- Reinkind (4), Kneer (2), Mensah Larsen (10/1)- Groetzki (11/2), Sigurmannsson (3)- G. Guardiola (3)- Mryhol (2), Schmid, Schmidt (2), Gensheimer (n.e.), Petersson (n.e.), Ekdahl du Rietz (n.e.)

Nächstes Löwenspiel:

Samstag, 25. Oktober 16.15 Uhr: Rhein-Neckar Löwen- THW Kiel (SAP Arena Mannheim)

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio