(ad/ RNL) Schon beim Auswärtsspiel der Rhein-Neckar Löwen in der Handball- Bundesliga gegen Melsungen vor rund einem Monat war bekannt, dass MT- Torhüter Mikael Appelgren bei den Badenern als Nachfolger für den im Sommer nach Kiel wechselnden Niklas Landin hoch im Kurs steht. Nachdem der THW Kiel gestern verkündet hat, dass Keeper Johan Sjöstrand den Verein vorzeitig in Richtung MT Melsungen verlassen wird, war klar, dass der 25- jährige Appelgren in der nächsten Runde nicht mehr bei den Nordhessen, sondern bei einem neuen Klub spielen wird. Heute bestätigten dann auch die Löwen den Transfer des schwedischen Nationalkeepers.
Mikael Appelgren wird ab der neuen Saison zu den Badenern wechseln und hat dort einen Vertrag bis 2018 unterschrieben. "Wir haben uns bewusst für Mikael entschieden, er zählt nicht nur zu den besten Torhütern der Bundesliga, sondern ist mit seinem jungen Alter noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung. Gleichzeitig war es uns wichtig einen Torhüter zu verpflichten, der die Bundesliga bereits kennt, und mit Mikael haben wir unsere Wunschlösung gefunden", so Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen.
Der Torhüter selbst sagte zu seiner Entscheidung: "Ich freue mich auf meine neue Aufgaben bei den Rhein-Neckar Löwen und meinen Wechsel zu einem absoluten Spitzenclub. Die Löwen wollen auch in Zukunft um alle Titel mitspielen, und ich möchte mithelfen diese ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen."
Damit haben die Löwen zweifellos eine ihrer wichtigsten Personalfragen für die kommende Saison geklärt. Allerdings haben die Badener auf der Torhüterposition noch eine Baustelle offen, denn nicht nur Niklas Landin, sondern auch Bastian Rutschmann wird nach dieser Runde gehen. Hier gilt Andreas Wolff von der HSG Wetzlar als heißer Kandidat, aber auch über eine Rückkehr von Jonas Maier, der zur Zeit bei den Kadetten Schaffhausen unter Vertrag steht, wird spekuliert.