Löwen bauen auf ihren Coach
Die Rhein-Neckar Löwen setzen auch künftig auf Nikolaj Jacobsen. Der badische Handball- Bundesligist verlängerte den 2016 auslaufenden Vertrag mit dem dänischen Coach vorzeitig um ein weiteres Jahr.
 Die Rhein-Neckar Löwen setzen auch künftig auf Nikolaj Jacobsen. Der badische Handball- Bundesligist verlängerte den 2016 auslaufenden Vertrag mit dem dänischen Coach vorzeitig um ein weiteres Jahr.
(ad) Im vergangenen Sommer übernahm Nikolaj Jacobsen von Gudmundur Gudmundsson den Trainerposten bei den Rhein-Neckar Löwen, für den Dänen war es sein erstes Engagement als Coach in der Handball- Bundesliga überhaupt. Und nur innerhalb von einem halben Jahr hat es der ehemalige Weltklasse- Linksaußen geschafft, sich auch an der Seitenlinie einen Namen in der stärksten Liga der Welt zu machen. Seine bisherige Bilanz mit den Löwen: Platz zwei in der Liga, Viertelfinale im Pokal und Achtelfinale in der Champions League. Diese Resultate wissen auch die Verantwortlichen beim badischen Handball- Bundesligisten zu würdigen und verlängerten deshalb den ursprünglich 2016 auslaufenden Vertrag von Nikolaj Jacobsen bereits jetzt um ein weiteres Jahr. Damit bleibt der 43- Jährige bis zum 30. Juni 2017 bei den Löwen.
"Wir haben ein gutes Gefühl, dass es passt zwischen ihm und der Mannschaft. Auch die Spieler sind happy, den sportlichen Erfolg kann man ja auch an der Tabelle ablesen. Von daher haben wir diesen Schritt gemacht und sind sehr glücklich darüber", so Löwen- Geschäftsführer Lars Lamadé gegenüber Radio Regenbogen. Nikolaj Jacobsen selbst sagte: "Ich bin froh und stolz, dass ich hier noch ein weiteres Jahr arbeiten kann. Ich fühle mich sehr wohl hier und hoffe, dass es nicht die letzte Verlängerung ist für mich."
Am Mittwoch geht es für Nikolaj Jacobsen und die Rhein-Neckar Löwen um die ersten Punkte nach der WM- Pause. In der Mannheimer SAP Arena empfangen die Löwen den Bergischen HC zum Ligaduell.