Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stefan Kneer und Nikolaj Jacobsen im Interview

Nach Guardiola-Ausfall: Löwen suchen Alternativen

Schlechte Nachrichten gab es für die Rhein-Neckar Löwen vor dem morgigen Heimspiel in der Handball- Bundesliga gegen den Tabellenletzten SG BBM Bietigheim. Die Verletzung, die sich Abwehrchef Gedeon Guardiola am Samstag beim Champions League-Spiel gegen Skopje zuzog, war schwerer als befürchtet. Dadurch fällt der spanische Kreisläufer für die nächsten Wochen aus und die Löwen stehen vor der entscheidenden Phase der Saison vor der kniffligen Aufgabe, einen neuen Mittelblock zu formieren. Wie diese Alternativen in der Defensive aussehen, darüber hat Radio Regenbogen nach dem heutigen Training mit Trainer Nikolaj Jacobsen und dem zweiten Abwehrspezialisten bei den Badenern Stefan Kneer gesprochen.

(ad) Als Gedeon Guardiola am Samstag in der Champions-League-Begegnung der Rhein-Neckar Löwen gegen Vardar Skopje in der dritten Minute nach einem Foul mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden ging, sah das alles andere als gut aus. Nichts desto trotz hoffte man im gelb-blauen Lager auf einen glimpflichen Ausgang. Doch die heutige Untersuchung ergab eine bittere Diagnose: Bänderverletzung am Schultereckgelenk, damit fällt der spanische Abwehrchef für mindestens vier Wochen aus. Da mit Bjarte Mryhol auch der zweite etatmäßige Kreisläufer der Löwen momentan nicht in der Defensive eingesetzt werden kann, müssen schnell Alternativen für die Deckung her. Viel Zeit, um Alternativen zu testen, bleibt jedoch nicht, denn bereits morgen steht das nächste Spiel in der Handball-Bundesliga auf dem Plan. In der Mannheimer SAP Arena empfängt der Tabellenzweite das Schlusslicht SG BBM Bietigheim.

Nach dem heutigen Abschlusstraining in Kronau hat Radio Regenbogen mit Trainer Nikolaj Jacobsen und dem zweiten Abwehrspezialisten im Team Stefan Kneer über mögliche Abwehrvarianten und den Gegner aus Bietigheim gesprochen.

Vorab-Interviews

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir haben heute ein, zwei Varianten trainiert und jetzt müssen wir mal schauen, wie das morgen klappt. Aber klar ist: Gede der Dreh- und Angelpunkt in unserer Abwehr und ihn zu ersetzen ist nicht leicht." Für Stefan Kneer ist der Ausfall von Gedeon Guardiola in der Defensive zwar schwerwiegend, nichts desto trotz hat der zweite Abwehrspezialist im Team der Badener den Anspruch, morgen gegen den Tabellenletzten aus Bietigheim die Favoritenrolle zu erfüllen. Auf was es seiner Meinung nach nun in diesem Spiel primär für die Mannschaft ankommt, das hören sie in diesem Interview.
[media:/media;files/mp3/5/123385.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Es wird morgen noch nicht funktionieren. Es ist klar, dass wir wohl mehr Fehler in der Abwehr machen werden als vorher.  Die Absprachen stimmen noch nicht, aber wir werden jetzt über die Spiele Erfahrung sammeln." Kim Ekdahl du Rietz und Harald Reinkind sind die beiden Akteure, die Nikolaj Jacobsen im Mittelblock neben Stefan Kneer ausprobieren möchte. Welche Arbeit der Löwen- Coach vor sich sieht, um die Abwehr neu zu formieren und auf welchen Gegner er bei der morgigen Auslosung des Champions League-Achtelfinales hofft, das hören sie in diesem Interview.
[media:/media;files/mp3/3/123383.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Bilder zur Verfügung gestellt von: RNL

Radio Regenbogen berichtet morgen ab 19 Uhr in Liveeinblendungen aus der SAP Arena vom Heimspiel der Rhein- Neckar Löwen gegen die SG BBM Bietigheim

.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio