Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Löwen gewinnen 31:23 gegen Hannover/ Burgdorf

Hannover bleibt ein gutes Pflaster

Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball- Bundesliga dem Spitzenreiter THW Kiel weiterhin dicht auf den Fersen. Das Team von Nikolaj Jacobsen gewann beim Tabellenelften TSV Hannover/ Burgdorf mit 31:23 (18:13) und ist damit wieder punktgleich mit dem Ersten. Den Spielbericht und Interviews zum Spiel gibt es hier.

(ad) Der spannende Zweikampf um die Spitze der Handball- Bundesliga zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel kann weitergehen. Die Löwen gewannen ihr Auswärtsspiel beim Tabellen- Elften TSV Hannover/ Burgdorf mit 31:23 (18:13) und sind damit wieder punktgleich mit dem Tabellenführer aus dem hohen Norden. Erfolgreichster Werfer für das Team von Nikolaj Jacobsen in der Swiss Life Hall Hannover war Bjarte Mryhol mit sechs Treffern.

Vor 4100 Zuschauern hatte der Tabellenzweite zwar zunächst einige Probleme ins Spiel zu finden, besonders in der offensiven 5:1- Abwehr taten sich zu große Lücken für die Kreisläufer der Gäste auf-  so lagen die Löwen nach einer knappen Viertelstunde noch mit zwei Toren zurück (7:5/13.). Aber eine Auszeit von Nikolaj Jacobsen und die damit verbundene Umstellung der Defensive auf eine 6:0- Variante brachte die Trendwende für die favorisierten Gäste in dieser Partie. Mit einem 5:1- Lauf holten sich die Löwen bis zur 20. Minute zum ersten Mal eine Zwei-Tore-Führung (10:12) und hatten damit den Zugriff aufs Spiel endgültig gefunden. Bis zur Pause spielten die Badener weiter druckvoll auf, zwangen Hannover dadurch zu Fehlern und bauten ihren Vorsprung aus- mit einem 13:18 für die Gäste ging es in die Kabinen.

Den Schwung aus der Schlussphase der ersten Hälfte retteten die Löwen dann auch mit rüber in den zweiten Abschnitt. Alexander Petersson und Mads Mensah Larsen erhöhten auf 13:20, danach hielten die Gäste den Tabellenelften auf Distanz. Beim Stand von 17:24 in der 43. Minute deutete sich spätestens an, dass die ersatzgeschwächten Hannoveraner den Gelb- Blauen kein Paroli mehr bieten können und so wurde es am Ende ein ungefährdeter Erfolg für die Gäste, der dritte Auswärtssieg bei den Recken in Folge übrigens.

Am Freitag geht es für die Gelb- Blauen in der Champions League weiter, im Achtelfinal- Hinspiel empfangen sie in der Mannheimer SAP Arena den ungarischen Europapokal- Sieger Pick Szeged.

Interviews

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wir haben gewusst, was uns hier erwartet und dass wir konzentriert spielen müssen, um hier beide Punkte einzufahren."Abgesehen von den ersten zehn Minuten war der Auftritt in Hannover aus Sicht von Andy Schmid souverän. Wieso für ihn das schwere Spiel   gegen Kiel am letzten Mittwoch heute gegen die Recken keine Auswirkung mehr hatte, wieso er mit einem mulmigen Gefühl zu diesem Auswärtsspiel gefahren ist und welche Bedeutung die beiden Zähler für ihn im Rennen um Platz eins haben, das hören sie hier.

[media:/media;files/mp3/5/125225.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

"Wenn man den Kreisläufern von Hannover so viel Platz lässt, dann sind die auch nur ganz schwer zu halten bei deren Gewichtsklasse." Für Patrick Groetzki haben die Löwen in der Anfangsphase zu offensiv gedeckt, deshalb gab es hinten die ein oder andere Lücke zu viel für die gegnerischen Angreifer. Wie sich seiner Meinung nach die Umstellung der Abwehr auf eine 6:0- Variante ausgewirkt hat und wieso es aus seiner Sicht  im Angriff gegen Hannover eigentlich recht gut lief, das hören sie in diesem Interview.

[media:/media;files/mp3/6/125226.mp3;width=169,height=27,player=1,image=normal]

Bilder zur Verfügung gestellt von: RNL

Rhein-Neckar Löwen:

Landin, Rutschmann (ab 56.)- Petersson (5), Schmid (4), Ekdahl du Rietz (2)- Groetzki (4), Gensheimer (4/3)- Mryhol (6)- Kneer, Larsen (3), Reinkind (1), Sigurmannsson, Ganshorn, Steinhauser (1).

Hier einige Bilder aus Hannover (Fotos: Michaela Cupryk):

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Stefan Kneer und Andy Schmid bei der Abwehrarbeit.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Uwe Gensheimer hebt ab.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Nach zehn Minuten hatte die Löwen- Abwehr alles im Griff.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Niklas Landin hatte nur selten das Nachsehen.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Marius Steinhauser zieht ab und trifft...

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Jubel nach dem verdienten 31:23- Erfolg.

Die Bilder in voller Größe und mehr Fotos von den Spielen der Löwen finden sie hier.

Nächstes Löwenspiel:

Freitag, 13. März 19.00 Uhr: Rhein-Neckar Löwen- Pick Szeged (HUN) (SAP Arena Mannheim)

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio