Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mit akribischer Arbeit zum Erfolg: Niklas Landin

Das Löwen- Interview der Woche

Er ist der große Rückhalt im Tor der Rhein-Neckar Löwen: Keeper Niklas Landin. Gerade jetzt in der entscheidenden Phase der Saison brauchen die Löwen die Paraden des Dänen ganz besonders, um in Liga, Pokal und Champions League weiterhin um Titel mitspielen zu können. Wie sich der 26- jährige Torhüter auf die gegnerischen Spieler persönlich vorbereitet, warum der Wechsel zum badischen Handball- Bundesligisten vor gut zwei Jahren seine sportliche Entwicklung positiv beeinflusst hat und was er sich vor seinem Abschied in Richtung THW Kiel noch vorgenommen hat, das sehen sie in diesem Video-Interview.

(ad) 26 Jahre ist für einen Handball- Torhüter noch kein Alter- Niklas Landin hat es in diesem Zeitraum jedoch bereits geschafft, zu einem der besten Keeper der Welt zu reifen. Das Talent des Dänen erkannte der ehemalige Trainer der Rhein-Neckar Löwen Gudmundur Gudmundsson früh und lotste den 2,01m- Mann im Sommer 2012 nach Baden. Seitdem ist Niklas Landin einer der Erfolgsgaranten bei den Löwen und entscheidet mit seiner Leistung zwischen den Pfosten so manch wichtige Partie zugunsten der Gelb- Blauen. Nach dieser Saison wird er zum THW Kiel wechseln und möchte sich am liebsten mit einem Titel in Richtung Norden verabschieden. "Es wäre mein größter Traum mit den Rhein-Neckar Löwen noch einen Titel zu gewinnen und momentan ist noch alles drin.", so der Torhüter im Video- Interview mit Radio Regenbogen.

Wie er die Rolle des Keepers im Handball generell bewertet, wo er seine eigenen Stärken und Schwächen im Tor sieht, wie die Zusammenarbeit mit Torwart- Legende Tomas Svensson bei den Löwen seine Entwicklung beeinflusst hat, und wie viele Wurfbilder er schon auswendig gelernt hat, das erfahren sie in diesem Interview. Außerdem spricht Niklas Landin über seine Familie, die Zukunft in Kiel und die Gegenwart bei den Rhein-Neckar Löwen.

Das Löwen- Interview der Woche mit Niklas Landin
Das Löwen- Interview der Woche mit Niklas Landin