Wichtiger Erfolg für die Rhein-Neckar Löwen in der Handball- Bundesliga. Der amtierende Meister sicherte sich nach einem über weite Phasen zähen Ringen beide Punkte gegen den Aufsteiger GWD Minden, setzte sich am Ende mit 26:20 durch und wahrt durch diesen 18. Saisonsieg seine Chance im Rennen um den Titel.
In ihrem ersten Bundesliga-Heimspiel des Jahres drückten die Löwen zunächst aufs Gas, führten nach vier Spielminuten mit 3:0. Doch nach diesem Blitzstart lief nicht mehr allzu viel zusammen bei den Gastgebern. Besonders im Spiel nach vorne war den Badenern nach den ersten nicht gelungenen Aktionen eine gewisse Verunsicherung anzumerken- die drei zuletzt sieglosen Auftritte in der Liga und der Champions League schienen doch nicht ganz spurlos an der Mannschaft vorbei gegangen zu sein. Über die komplette erste Hälfte fanden die Löwen im Angriff nicht zu ihrem Rhythmus, zwar mangelte es nicht an Wurfgelegenheiten, aber vor allem vom Rückraum ging abgesehen von einem Treffer von Mads Mensah Larsen und einem Tor von Neuzugang Filip Taleski zu wenig Gefahr aus. Bis zum Wechsel standen gerade einmal neun erzielte Tore bei den Gastgebern zu Buche, die Zahl der Fehlwürfe lag zu diesem Zeitpunkt bei elf. Auf die Defensive konnten sich die Badener zwar verlassen, aber auch die gute Arbeit in der Abwehr konnte einen 9:11- Rückstand zur Pause nicht verhindern.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gerieten die Löwen sogar mit drei Toren ins Hintertreffen (9:12), doch durch vier starke Paraden von Keeper Mikael Appelgren in Folge, einigen Ballgewinnen in der Abwehr und einfachen Toren meldeten sich die Hausherren zurück. Mit einem Lauf von 7:1- Toren drehten die Badener das Blatt zu ihren Gunsten- führten in der 42. Minute mit 16:13. In der Offensive präsentierte sich der Meister nun variantenreicher und hielt so die mutig aufspielenden Gäste zumindest auf Distanz, vorentscheidend absetzen konnten sich die Gelb- Blauen in dieser Phase jedoch nicht und so mussten sie bis kurz vor Schluss um die Punkte kämpfen. In der 55. Minute kam Minden noch einmal auf zwei Tore heran (22:20), doch Kim Ekdahl du Rietz und Rafael Baena beseitigen dann auch die letzten Zweifel- 24:20. Damit war der Arbeitssieg in der SAP Arena gesichert.
In der Liga sind die Löwen nach der nun anstehenden Länderspielpause als Nächstes auswärts beim TBV Lemgo gefordert, ursprünglich sollte diese Partie am Samstag, den 25. März stattfinden, wurde aber nachdem die Badener die K.O.- Runde der Champions League erreicht hatten vorsorglich vorverlegt auf Mittwoch, den 22. März. Dieser Spieltermin wird aber wohl auch nicht zu halten sein, denn die Terminierung in der Königsklasse sieht für das Achtelfinal- Hinspiel der Gelb-Blauen gegen den THW Kiel für den 23. März vor. Somit wird die Begegnung gegen Lemgo aller Voraussicht nach doch am Wochenende stattfinden.
Interviews