Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rhein-Neckar Löwen gewinnen in der Handball- Bundesliga beim HC Erlangen und gehen als Spitzenreiter in die Länderspielpause

Tabellenführung verteidigt

Siebter Sieg in Serie für die Rhein-Neckar Löwen in der Handball- Bundesliga. Das Team von Trainer Nicolaj Jacobsen gewann beim Tabellenneunten HC Erlangen mit 37:26 (19:13) und bleibt damit auf Titelkurs. Erfolgreichster Werfer für die Löwen vor 6873 Zuschauern in der Arena Nürnberg war Gudjon Valur Sigurdsson mit zehn Treffern.

Der Zweikampf an der Tabellenspitze der Handball- Bundesliga zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der SG Flensburg/ Handewitt bleibt weiterhin ein spannendes Kopf-an-Kopf- Rennen. Beide Titelkandidaten gaben sich in ihren heutigen Ligabegegnungen keine Blöße: Flensburg gewann 30:24 in Leipzig und auch die Löwen erledigten ihre Auswärtsaufgabe beim HC Erlangen souverän, behielten deutlich mit 37:26 die Oberhand. Damit verteidigten die Badener die Tabellenführung und gehen nach der nun anstehenden Länderspielpause mit einem Punkt mehr als die Norddeutschen in die verbleibenden sieben Saisonspiele. 

Aber die Löwen erwischten in der Arena Nürnberg keinen optimalen Start, die Führung lag deshalb zunächst in den Händen des Tabellen- Neunten aus Franken. Einige unglückliche Aktionen im eigenen Abschluss und Erlangens Nationalspieler Jonas Link machten den Gästen in der Anfangsphase das Leben schwer, schnell spielte sich der Aufsteiger einen 5:2- Vorsprung heraus. Es waren keine zehn Minuten gespielt, da hatte Nikolaj Jacobsen bereits Redebedarf: Beim Stand von 6:4 nahm der Löwen- Coach seine erste Auszeit und nach diesem Time-Out fand der amtierende Meister dann auch in die Spur. 

Drei Treffer in Serie bedeuteten die erste Führung der Badener in dieser Partie (6:7/ 12.). In der 5:1- Deckung gelangen den Gelb-Blauen nun vermehrt Ballgewinne und damit bot sich auch die Chance, den Druck auf die Gastgeber zu erhöhen. Mit einer starken Offensivleistung setzten sich die Löwen bis zur Pause auf 19:13 ab und blieben auch nach dem Wechsel konzentriert bei der Sache. Fast jeder Angriff wurde erfolgreich abgeschlossen, näher als fünf Tore kam Erlangen in der zweiten Halbzeit nicht mehr heran. Spätestens mit dem 20:28 von Hendrik Pekeler in der 46. Minute war die Vorentscheidung gefallen. 

Nach der Nationalmannschafts- Pause läuten die Löwen am 17. Mai in der Mannheimer SAP Arena den Saisonendspurt in der Liga ein. Im ersten von drei Heimspielen innerhalb einer Woche empfangen die Gelb- Blauen den abstiegsbedrohten Bergischen HC.

Interviews

Kreisläufer Hendrik Pekeler nach dem 37:26- Sieg beim HC Erlangen

Kapitän Andy Schmid nach dem 37:26-Sieg beim HC Erlangen

Der Sportliche Leiter Oliver Roggisch nach dem 37:26- Sieg beim HC Erlangen

Rhein-Neckar Löwen:

Appelgren, Bauer (n.e.)- Petersson (7), Schmid (5), Ekdahl du Rietz (3)- Groetzki (2), Sigurdsson (10/ 5)- Pekeler (7)- Guardiola (1), Larsen (1), Reinkind (1), Steinhauser (n.e.), Manaskov (n.e.), Taleski.
 

Nächstes Löwenspiel:
Mittwoch, 17. Mai 19.00 Uhr: Rhein-Neckar Löwen vs. Bergischer HC (SAP Arena Mannheim)

 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio