Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rhein-Neckar Löwen sichern sich durch Heimsieg gegen den THW Kiel vorzeitig die Meisterschaft in der Handball- Bundesliga

Löwen am Ziel- Titelverteidigung perfekt

Die Rhein-Neckar Löwen sind zum zweiten Mal in Folge Deutscher Handballmeister. Das Team von Nikolaj Jacobsen gewann in der Mannheimer SAP Arena das Spitzenspiel gegen den THW Kiel mit 28:19 (11:10) und ist durch die gleichzeitige Niederlage des Tabellenzweiten Flensburg an den noch verbleibenden beiden Spieltagen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Erfolgreichster Werfer vor 13 200 Zuschauern war Kapitän Andy Schmid mit sechs Treffern.

Riesen-Party in der Mannheimer SAP Arena. Die Rhein-Neckar Löwen haben sich in der Handball- Bundesliga durch einen 28:19- Erfolg gegen den THW Kiel vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Den Matchball zum vorzeitigen Titelgewinn lieferte den Badenern ausgerechnet der schwäbische Dauerrivale Frisch Auf Göppingen, der gewann zuvor nämlich zuhause gegen den Tabellenzweiten Flensburg und machte durch dieses Ergebnis möglich, dass die Löwen bereits heute die Titelverteidigung feiern konnten.

In der mit 13 200 Zuschauern restlos ausverkauften Arena zeigte der alte und neue Meister in der ersten Halbzeit im Duell mit dem THW Kiel besonders in der Defensive eine starke Leistung. Im Angriff agierten die Löwen hingegen zunächst etwas zu überdreht und fehlerhaft, so ging es mit einer knappen 11:10 in die Pause. Nach dem Wechsel trumpften die Hausherren jedoch groß auf. Angeführt von Kapitän Andy Schmid setzten sich die Badener zu Beginn des zweiten Abschnitts erstmals deutlich ab und ließen dem THW keine Chance, zurück ins Spiel zu finden. Bis zu zehn Toren schraubten die Löwen den Vorsprung zwischenzeitlich hoch, so dass die Meisterfeier der Jacobsen- Sieben bereits in der Schlussphase der Partie beginnen konnte.
 

Die Stimmen der Meister- Interviews

Rechtsaußen Patrick Groetzki nach dem Gewinn der Meisterschaft

Kreisläufer Hendrik Pekeler nach dem Gewinn der Meisterschaft

Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz nach dem Gewinn der Meisterschaft

Trainer Nikolaj Jacobsen nach dem Gewinn der Meisterschaft

Der Sportliche Leiter Oliver Roggisch nach dem Gewinn der Meisterschaft

Rhein-Neckar Löwen:

Appelgren, Palicka (bei zwei Siebenmetern/ ab 52.)- Petersson (3), Schmid (6), Ekdahl du Rietz (5)- Groetzki (3), Sigurdsson (5)- Pekeler (4)- Guardiola, Baena (1), Larsen, Reinkind (1), Manaskov, Steinhauser, Taleski.

So feierten die Löwen

Nächstes Löwenspiel:
Mittwoch, 7. Juni 20.15 Uhr: HSG Wetzlar- Rhein-Neckar Löwen (SAP Arena Mannheim)