Damit hatte wohl kaum einer gerechnet: Bereits vor den letzten beiden Saisonspielen gegen Wetzlar und Melsungen stehen die Rhein-Neckar Löwen als Meister der Handball- Bundesliga fest. Nach der Niederlage von Verfolger Flensburg in Göppingen und einem souveränen 28:19- Heimsieg gegen den THW Kiel konnten die Badener bereits gestern in der ausverkauften SAP Arena die Titelverteidigung feiern. Auch für den neuen und alten Meister selbst kam der erste Matchball zum Titelgewinn durch die Schützenhilfe der Konkurrenz etwas überaschend, die Party mit den Fans musste deshalb recht spontan auf die Beine gestellt werden. Doch genau das machte das Besondere an diesem Abend aus: Statt eines straff durchorganisierten Siegerehrungs- Prozedere bestimmten die Emotionen den Ablauf nach der Schluss- Sirene.
Spontan fiel dann gestern auch die Entscheidung, die Feierlichkeiten auf Mallorca fortzusetzen. Noch aus der Halle heraus wurden Flüge und Hotel organisiert, bereits heute morgen saß die Mannschaft im Flugzeug Richtung Balearen. Dort werden die Löwen bis Pfingstsonntag ihren zweiten nationalen Titel der Vereinsgeschichte gebührend feiern, bevor ab Montag dann die Vorbereitung auf die Partie gegen die HSG Wetzlar beginnt,