Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Im Interview mit Radio Regenbogen warnt Löwen- Trainer Nikolaj Jacobsen davor, den momentan wackelnden THW Kiel vorzeitig abzuschreiben

"Das ist immer ein ein sehr gefährlicher Gegner"

Amtierender Meister gegen Rekordmeister heißt es morgen in der Mannheimer SAP Arena. In der Handball- Bundesliga empfangen die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel. Für beide Mannschaften nicht nur ein immer brisantes Duell, sondern dieses Mal auch eine Begegnung mit richtungsweisendem Charakter: Die Löwen wollen mit einem Heimsieg den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze halten und Kraft schöpfen für die drei weiteren Partien, die in den nächsten sechs Tagen auf sie zukommen. Die Norddeutschen hingegen hoffen, sich mit einem Punktgewinn von ihrem bisher schlechten Saisonstart in der Liga zu rehabilitieren. Vom Papier her gelten die Badener morgen als Favorit, doch davon möchte sich Nikolaj Jacobsen nicht blenden lassen. Radio Regenbogen hat mit dem Coach über das Spiel gegen Kiel und seinen Plan für die kommende Woche gesprochen.

Die Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel- dieses Duell elektrisiert üblicherweise die Handball- Fans deutschlandweit. Schließlich waren beide Mannschaften in den letzten Jahren aus dem Meisterschaftskampf in der Bundesliga nicht wegzudenken. Doch vor dem morgigen Aufeinandertreffen zwischen den Löwen und den "Zebras" ist das etwas anders. Nach einem Saisonauftakt mit bereits drei Niederlagen in der Liga ist der Mythos vom übermachtigen THW mehr als angekratzt und dass Kiel nach den zuletzt gezeigten Leistungen ausgerechnet in der SAP Arena die Kehrtwende schafft, darf bezweifelt werden. "Klar steht Kiel mehr unter Druck. Wenn die hier in Mannheim verlieren, haben sie acht Minuspunkte auf dem Konto und dann wird der Weg nach oben ganz schwer. Ob das aber ein Vorteil ist für uns oder nicht, das wird sich zeigen.", beurteilt Löwen- Trainer Nikolaj Jacobsen im Gespräch mit Radio Regenbogen die Ausgangslage vor dem dritten Ligaheimspiel seiner Mannschaft.

Die Qualität der Norddeutschen ist für den Dänen jedoch unbestritten: "Wir haben ja schon im August im Supercup gegen den aktuellen Kader von Kiel gespielt und dabei erst glücklich im Siebenmeter- Werfen gewonnen. Die haben eine gute Mannschaft." Deshalb rechnet Jacobsen auch morgen mit einem harten Spiel, in dem seine Mannschaft alles abrufen muss.

Das Heimspiel gegen Kiel wird aber in den nächsten Tagen nicht die einzige Herausforderung für den amtieren Meister bleiben, denn bereits am Dienstag geht es in der Liga mit der Partie gegen Hannover/ Burgdorf weiter, bevor am Donnerstag der TV Hüttenberg in die SAP Arena kommt. "Das kann eine richtig gute Woche für uns werden, aber es kann natürlich auch sein, dass wir da aufgrund der Kraft auch Punkte liegen lassen." Deshalb hat Nikolaj Jacobsen auch schon einen Plan, wie er seine Mannschaft durch die anstrengenden nächsten Tage bringen möchte. Wie dieser aussieht und wie die Löwen personell in diese Hammerwoche gehen, das hören sie in diesem Interview.

Hier das Interview mit Nikolaj Jacobsen anhören:

 

Trainer Nikolaj Jacobsen vor dem Duell gegen den THW Kiel

Radio Regenbogen berichtet morgen ab 15 Uhr aus der Mannheimer SAP Arena vom Spitzenspiel in der Handball- Bundesliga zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem THW Kiel.