Viel Zeit blieb den Rhein-Neckar Löwen nach der heutigen Partie in der Handball- Bundesliga beim Tabellen-7. SC DHfK Leipzig nicht, im Mannschaftsbus ging es für die Löwen kurz nach Spielende direkt von der Arena Leipzig weiter nach Berlin. Von dort aus fliegt der Meister morgen früh nach Barcelona, um dann in der Champions League das zweite Pflichtspiel an diesem Wochenende auszutragen. Mit im Gepäck auf dieser Fahrt: Zwei wichtige Punkte im Rennen um die Tabellenspitze. Das Team von Nikolaj Jacobsen behielt im Duell gegen die ambitionierten Sachsen mit 29:23 (15:13) die Oberhand und feierte damit den insgesamt zehnten Ligasieg in dieser Saison.
Ein wichtiger Faktor für den Sieg des Meisters heute Abend war Mikael Appelgren: Der schwedische Keeper zeigte eine bärenstarke Leistung und war für Leipzig vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit kaum zu überwinden. Die Phase nach dem Wechsel konnten die Löwen dann auch nutzen, um sich entscheidend abzusetzen: Aus der knappen 15:13- Halbzeitführung machte die Jacobsen- Sieben dank eines nahezu perfekten Zusammenspiels zwischen Abwehr und Torhüter innerhalb von nur zwölf Minuten einen Neun- Tore- Vorsprung (15:24). Damit hatten die Badener den Gastgebern schon frühzeitig den Zahn gezogen.
In der ersten Halbzeit erwies sich Leipzig allerdings als der erwartet unangenehme Gegner. Der Tabellen-Siebte schaffte es, durch clever ausgespielte Angriffe sowohl in der 5:1- Deckung, als auch in der 6:0- Abwehr der Löwen Lücken für seine Rückraumspieler zu reißen und kam bis zur Pause auf 13 Treffer. Aber auch die Gastgeber hatten im Angriff von Beginn an gute Lösungen zu bieten, vor allem Alexander Petersson trumpfte auf der halbrechten Seite auf, traf in den ersten 30 Minuten sechsmal. Insgesamt entwickelte sich im ersten Abschnitt ein intensives Duell mit leichten Vorteilen für die Gelb- Blauen.
Mit einem starken Start in die zweite Hälfte sorgten die Löwen dann schnell für die Vorentscheidung und konnten in der Schlussphase sogar im Hinblick auf die morgige Aufgabe in Barcelona etwas den Fuß vom Gas nehmen.
Mit gerade einmal zwei Minuspunkten liegen die Löwen nun auf Platz zwei der Bundesliga- Tabelle hinter den Füchsen Berlin, die jedoch zwei Spiele mehr vorzuweisen haben. Morgen können die Badener auch in der Gruppe A der Champions League ihre Ansprüche auf die Spitze unterstreichen, auswärts beim FC Barcelona.
Interviews