Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rhein-Neckar Löwen fahren in der Handball- Bundesliga einen deutlichen Auswärtssieg gegen GWD Minden ein und holen sich die Tabellenspitze zurück

Gelungener Auftakt in die Wahnsinnswoche

18. Saisonsieg für die Rhein-Neckar Löwen in der Handball- Bundesliga. Das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen erfüllte beim momentanen Tabellen-Elften GWD Minden seine Favoritenrolle letzlich souverän, gewann mit 35:24 (17:13) und steht damit wieder auf Platz eins der Tabelle. Erfolgreichster Werfer der Löwen vor 2883 Zuschauern in der Kampahalle Minden war Gudjon Valur Sigurdsson mit elf Treffern.

Gleich vier Pflichtspiele müssen die Rhein-Neckar Löwen innerhalb der nächsten sieben Tagen bestreiten- zum Auftakt in dieser Wahnsinnswoche gab es schon einmal einen Erfolg für den amtierenden Handballmeister- einen deutlichen 35:24 (17:13)- Auswärtssieg in der Bundesliga gegen GWD Minden. Damit holen sich die Löwen gleichzeitig wieder die Tabellenführung zurück.

Nach einer klaren Angelegenheit  für die als Favoriten angereisten Badener sah es bis Mitte der zweiten Halbzeit allerdings noch nicht aus. Vor 2883 Zuschauern in der Kampahalle in Minden kontrollierten die Löwen zwar von Beginn an das Geschehen, verpassten es jedoch mehrere Male, sich deutlicher abzusetzen. Damit blieben die engagiert aufspielenden Gastgeber aus Ostwestfalen bis zum 20:24 (42.) zumindest auf Schlagdistanz. Doch mit dem Torhüterwechsel von Mikael Appelgren auf Andreas Palicka und einer Abwehrumstellung auf 5:1 gab Trainer Nikolaj Jacobsen noch einmal einen neuen Impuls für die Schlussphase und dann rollte das Tempospiel der Gelb- Blauen in Richtung Mindener Tor. Sieben Minuten vor dem Ende lag der Meister durch einen Treffer von Hendrik Pekeler erstmals mit zehn Toren vorne (22:32) und konnte letztlich doch noch einen Erfolg der Kategorie Kantersieg landen.

Viel Zeit zum Verschnaufen bleibt den Löwen wahrlich nicht, bereits am Samstag steht das letzte Vorrundenspiel in der Champions League auf dem Programm. Im bereits ausverkauften Sportzentrum Harres in St Leon Rot geht es dann ab 17.30 Uhr gegen den französischen Vizemeister Nantes.

Rhein-Neckar Löwen:
Appelgren, Palicka (ab 41.)- Petersson, Schmid (5), Larsen (7)- Groetzki (3), Sigurdsson (11/3)- Pekeler (5)- Taleski (1), Baena (2), Reinkind (1), Keller (n.e.), Tollbring (n.e.), Radivojevic (n.e.).
 

Nächstes Löwenspiel:
Samstag, 3. März, 17.30 Uhr: Rhein-Neckar Löwen- HBC Nantes (Sportzentrum Harres St Leon Rot)