Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Überraschungsjoker trifft gegen Leverkusen

Freiburg siegt 2:1 und behält Rang Sechs

Mit einem 2:1-Sieg gegen Bayer 04 Leverkusen schnappte sich der SC Freiburg am Sonntagnachmittag den sechsten Tabellenrang zurück. Am Tag zuvor hatten die Verfolger Bremen, Köln und Frankfurt gepunktet und waren damit vorübergehend an Freiburg vorbeigezogen.

Im ausverkauften Schwarzwaldstadion startete der Sportclub ohne die verletzten Vincenzo Grifo und Maximilian Philipp, dafür mit Nils Petersen in der Anfangsformation. Und der ließ sich nicht lange bitten, verwandelte gleich die erste SC-Chance (11.) nach schönem Steilpass von Mike Frantz mit seinem neunten Saisontreffer zum 1:0.

Nach dem Wechsel agierte Leverkusen stärker und kam nach einem Foul von Alexander Ignjovski an Kevin Volland (60.) zu einem Strafstoß, den der Gefoulte sicher verwandelte. Volland hatte kurz darauf mit einem Distanzschuss an den Außenpfosten gar das 1:2 auf dem Schlappen, ehe Freiburg das Blatt mit Chancen von Caglar Söüncü, zwei Mal Florian Niederlechner und Christian Günter wieder wendete.

Leverkusens Spieler Wendell rettete dabei gleich zwei Mal für den bereits geschlagenen Bernd Leno auf der Torlinie. In der 88. Spielminute gelang dem erst drei Minuten zuvor für Onur Bulut eingewechselten Pascal Stenzel aus spitzem Winkel der 2:1-Siegtreffer (und sein erstes Saisontor) - und so präsentierte Freiburg einen neuen Joker, nachdem der für diese Aufgabe gebuchte Nils Petersen als Startelfspieler mit Muskelkrämpfen für Havard Nielsen das Feld hatte räumen müssen.

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) tritt der Sportclub auswärts bei Schlusslicht Darmstadt 98 an, dass nach einem 2:1-Erfolg in Hamburg und einem 2:1-Heimsieg gegen Schalke vor Wochenfrist gerade einen zweiten Frühling zelebriert.
 

2304_Streich_PK.MP3.RR_.mp3

2304_Korkut_PK.MP3.RR_.mp3