Letztes Heimspiel und Stadionfest
Als Tabellenfünfter steht der Sportclub Freiburg schon mit einem Bein im europäischen Wettbewerb - oder doch nicht? Das Heimspiel am Samstag gegen Ingolstadt (15.30 Uhr) wird die Richtung weisen.
Als Tabellenfünfter steht der Sportclub Freiburg schon mit einem Bein im europäischen Wettbewerb - oder doch nicht? Das Heimspiel am Samstag gegen Ingolstadt (15.30 Uhr) wird die Richtung weisen.
Freiburg darf nach dem 2:0-Sieg gegen Schalke zum zweiten Mal in Folge im heimischen Schwarzwaldstadion ran: Im Duell mit dem sich mutmaßlich mit dem Mute der Verzweiflung gegen den Abstieg wehrenden FC Ingolstadt fehlen dem Sportclub die angeschlagenen Marc Torrejon und Mike Frantz.
Der Tabellenvorletzte Ingolstadt ist seit vier Spielen sieglos, ereichte aber Unentschieden in Leipzig und gegen Leverkusen und hatte zuvor Mainz, Augsburg und Darmstadt in Reihe bezwungen. Freiburg hat vier der zurückliegenden sechs Spiele gewonnen und zum Lohn den fünften Tabellenrang erklommen.
Da Der SC Freiburg am letzten Spieltag nach München muss, wäre es für eine Qualifikation zum Europacup hilfreich, wenn neben einem Erfolg gegen Ingolstadt die Verfolger Hertha (in Darmstadt), Köln (in Leverkusen), Bremen (gegen Hoffenheim) und Federn ließen. Alle Spiele laufen zeitgleich.
Doch egal das Spiel in Freiburg endet - nach dem Schlusspfiff im letzten Heimspiel der Saison wird es im Bereich der Nordtribüne ein Stadionfest mit Livemusik und Freigetränken geben.
Foto: Meinrad Schön