Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Modeskandal: Innen Kräuselkrepp statt Plüschfleece

Sensationsfund: Echtes Ausweichtrikot entdeckt!

Seit Tagen kursieren unscharfe Fotos von einem ebensolchen Ausweichtrikot des SC Freiburg durch die sozialen Medien. Das neue Ersatztrikot des Auswärtstrikots zeige eine pinkfarbene "Applikation" des Ausrüsterschriftzugs, so heißt es. Auch ansonsten wird die neue Geschlechtergleichheit nur halbherzig berücksichtigt.

Investigative Recherchen ergaben: Dieses Social-Media-Trikot ist ein Fake - es wurde dem SC untergehummelt!

Die wie stets um geschlechtlichen Ausgleich bemühte Redaktion von Radio Regenbogen machte sich umgehend auf die Suche. Nicht umsonst hat der SC-Ausrüster seinen Sitz im windelweichen Dänemark. Hier, und nirgendwo sonst, haben wir das einzig wahre, echte Aufweichtrikot für die Saison 2017/18 entdeckt!

Nach mehrtägiger, beschwerlicher Anreise durch die dänische Provinz im Kanu und auf dem Rücksitz eines laut knatternden Mopeds gelangten wir mit versteckter Kamera in den hermelinisch abgeschotteten Tresorraum des Ausrüsters. Unser heimlich aufgenommenes Foto (oben) zeigt das neue, extrem flauschige Ausweichtrikot, mit dem der SC Freiburg künftig allen noch so queeren Fährnissen aus dem Weg dribbeln kann.

Die Brust des eleganten Sportfummels ziert das Freiburger Münster zusammen mit zwei Spielgeräten, gemäß des Mottos: Freies Kicken für alle!  Der Ausrüsterschriftzug verrät, worauf es ankommt. Und das stilisierte Krummobst symbolisiert jene gesunde Sportlernahrung, ohne die auch beim Kicken nichts geht.

Das Trikot wird vielleicht am Sonntag nach dem Spiel gegen Turin offiziell als Christopher-Street-Day-Ausweichtrikot, Modell "Schwarzwaldknilch", präsentiert. Der gendergerechte Fummel ist das politisch korrekteste unter den Bundesligatrikots, farblich polarisierend, garantiert hochzeitstauglich und in der 40-Grad-Wäsche hervorragend geeignet für alle Weichspüler südlich von Köln. Und von wegen Ausbleichtrikot: Die leuchtende Farbe wurde der Robe von Reverend Cleophus James Brown aus dem Film "Blues Brothers" entlehnt!

Wir sagen: Hallelujah, Brüder und Schwestern!

Und Radio Regenbogen geht noch einen Schritt weiter; wir fordern:

- Wattebäusche statt Bälle
- Plüschsofas statt Spielerbänke
- Handschellen für die Schiris
- Torpfosten aus genopptem Gummi zum Mitnehmen
- Vibrierende Abseitsfahnen mit Erdbeergeschmack
- Trillerpfeifenlollis, wahlweise Waldmeister oder Banane
- Wasserentmüdungsbetten auch für die Gästekabine
- Mondschein statt Flutlicht

Und jetzt wünschen wir allen Social-Media-Bastlern: Weiterhin viel Spaß beim Photoshoppen!