Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wetter und Torfolge spielen verrückt

Der Wahnsinn: Sieben Tore in Köln!

Dem SC Freiburg gelang am Sonntagnachmittag beim Bundesligaschlusslicht in Köln mit 3:4 der erste Auswärtssieg der laufenden Saison - mit exakt doppelt so viel selbst erzielten Treffern wie in allen bisherigen sechs Spielen auf fremden Plätzen.

Aufgrund heftigen Schneefalls war die Partie in Köln erst mit dreißigminütiger Verspätung, um 14 Uhr, angepfiffen worden. Köln war dann durch Treffer von Lukas Klünter, Sehrou Guyrassi (Foulelfmeter) und ein Eigentor des Freiburgers Caleb Stanko innerhalb der ersten 30 Spielminuten mit 3:0 in Führung gegangen.

Noch vor dem Seitenwechsel verkürzte Nils Petersen mit seinem dritten Saisontor auf 3:1. Und dann begann der Wahnsinn der zweiten Spielhälfte: Freiburg drehte mächtig auf und kam durch Janik Haberer auf 3:2 heran. In der 90. Spielminute glich Nils Petersen per Foulelfmeter zum 3:3 aus; und mit seinem dritten Torerfolg an diesem Tage machte Petersen in der fünften Nachspielminute per Handelfmeter sogar noch den nicht mehr für möglich gehaltenen Dreier für die Südbadener perfekt.

Freiburg jubelte ausgiebig, während Köln einmal mehr grenzenlos verzweifelte. Erst vor sieben Tagen hatten sich die Rheinländer von Trainer Peter Stöger getrennt, der heute völlig überraschend von Borussia Dortmund als Nachfolger des entlassenen Peter Bosz präsentiert wurde.

In der Tabelle bleibt Freiburg nach diesem wichtigen Dreier Tabellensechzehnter (15 Punkte) hinter Hamburg (15), Mainz (16) und Stuttgart (17), während Köln mit drei Punkten unverändert am Tabellenende festzemtiert zu sein scheint. Der Siebzehnte, Werder Bremen, hatte Freiburg am Samstag kurzzeitig mit einem 2:1-Sieg beim Siebten in Dortmund das Wasser abgegraben, bleibt nun aber mit 14 Zählern direkter SC-Verfolger.

Der SC Freiburg ist damit seit drei Spielen ungeschlagen und tritt bereits übermorgen, Dienstag (20.30 Uhr), wieder im heimischen Schwarzwaldstadion gegen Borussia Mönchengladbach an, das mit einem 1:1 am Samstag gegen Schalke den vierten Tabellenplatz verteidigte.

Action!