Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Der SC Freiburg im Play-Off-Modus

Am Ende winkt der Pokal

Während einige Bundesliga-Mannschaften wie Leipzig, Hoffenheim, Augsburg, Berlin oder Hannover schon durch die Glühweinpause tingeln, muss der SC Freiburg am Mittwochabend im letzten Pflichtspiel des Jahres noch einmal ran: Beim SV Werder Bremen geht es ab 18.30 Uhr um den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals.

Der Sportclub hat sich nach einem schwachen Saisonstart berappelt und ist seit fünf Bundesligaspielen ungeschlagen. Doch das hat seinen Preis: Niederlechner, Frantz, Gulde, Kempf und Lienhart sind verletzt, Höfler (Rückenprobleme), Söyüncü (Oberschenkelprellung), Kleindienst, Haberer und Stenzel (grippaler Infekt) angeschlagen.

Und Freiburg scheint gerade auswärts besonders anfällig zu sein: In fast allen Bundesliga-Auswärtsspielen kassierten die Breisgauer in dieser Saison jeweils drei oder mehr Gegentore (auch beim 4:3-Sieg in Köln und zuletzt am Samstag beim 3:3 in Augsburg) - mit einer Ausnahme: Am 23. September gab es in Bremen ein 0:0.

Dieses Ergebnis - Sie ahnen, was jetzt kommt - kann es im Pokal nicht geben. Ob Freiburg nur als Dreizehnter in der Bundesliga oder auch als Pokal-Viertelfinalist überwintert, genau das entscheidet sich am Mittwochabend im Weserstadion beim Bundesliga-Sechzehnten. 600-SC-Fans begleiten den südbadischen Tross.
 

1912_Streich.mp3.RR_.mp3

Großes Bild oben: Christian Streich heute mittag im Schwarzwaldstadion.

Foto: Meinrad Schön