4.184 Kuscheltiere ließen südbadische Eishockey-Fans beim 6. Freiburger Teddy Bear Toss aufs Eis fliegen - damit wurde die Bestmarke aus dem Vorjahr pulverisiert. 2.793 Stofftiere waren es im Dezember 2016 - nun also fast 1400 mehr: Die Hilfsorganisation "Luftfahrt ohne Grenzen" wird die Sachspenden aus dem Freiburger Eisstadion in alle Welt zu Kindern in Not befördern.
Das Einsammeln der mehr als 4.000 Bären, Hasen, Löwen, Elche, Schildkröten - und allerlei anderen Plüsch-Variationen - in der ersten Spielunterbrechung des DEL2-Spiels EHC Freiburg - Heilbronner Falken hatten zahlreiche Nachwuchs-Eishockeyspieler des EHC und -Kunstläuferinnen der ESG Freiburg in die Hand genommen. Dabei waren sie so fix, dass das Spiel keine fünf Minuten unterbrochen werden mussten.
Sportlich verlief die Begegnung aus Freiburger Sicht weniger erfolgreich: Vor 3.000 Zuschauern unterlag der EHC den formstarken Falken trotz einer 3:1-Führung mit 3:6, inklusive zweier Empty-Net-Goals in der Schlussphase. Zudem schied Fan-Liebling Ben Walker mit einer schweren Verletzung aus.
Die nächsten Spiele bestreitet der EHC Freiburg am Dienstag (26.12. / 17 Uhr) in Bietigheim und am Donnerstag (28.12. / 19.30 Uhr) auf eigenem Eis gegen Bad Tölz.
Großes Foto oben: Plüschtieralarm beim EHC Freiburg - am Freitag segelten 4.184 Kuscheltiere auf die Eisfläche.
Foto: Arne Bicker / Studio Südbaden