Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bayern lässt SC Freiburg keine Chance

Klare Sache für den Meister

Gut 20 Minuten lang durfte der SC Freiburg am Sonntagabend in seinem 37. Spiel gegen den FC Bayern München dank zweier Einschussmöglichkeiten von Lucas Höler und Pascal Stenzel von etwas Zählbarem träumen - dann blies der 27-fache Rekordmeister die Freiburger Wunschkerze aus.

Mit einem Billardtor gegen die Beine von SC-Schlussmann Alexander Schwolow legte Bayern-Kapitän Thomas Müller das 0:1 vor (26.), dicht gefolgt von Corentin Tolissos 30-Meter-Sahnehauebnschuss zum 0:2 (29.).

Nach dem Wechsel fand der SC Freiburg fast gar nicht mehr statt; die Bayern schwangen ungerührt ihr Zepter und legten durch Lewandowski-Rotationsersatz Sandro Wagner (54.) und nochmals Thomas Müller (69.) zum 0:4-Emdstand nach.

In der Tabelle bleibt Freiburg nach der achten Saisonniederlage 13., vier Zähler vor dem Wolfsburg-Mainz-gerangel um den Relegationspklatz. Am kommenden Samstag muss der Sport-Club in der Hauptstadt bei Hertha BSC ran, das am Samstag auf Schalke mit 0:1 knapp den Kürzeren gezogen hatte.
 

0403_HN_SCF_Trainer_Christian_Streich_nach_Bayern.mp3.RR_.mp3

Christian Streichs genervter Kommentar zu Wechselgerüchten:
 

Streich_zu_Geruechten_Bayern_Wechsel.mp3.RR_.mp3

heynckey_online.mp3.RR_.mp3

0403_HN_SCF_Kapitaen_Nils_Petersen_nach_Bayern.mp3.RR_.mp3

koch_online.mp3.RR_.mp3

Großes Bild oben: Spielszene SC Freiburg - Bayern München.

Fotos: Arne Bicker / Studio Südbaden