Mit einem Billardtor gegen die Beine von SC-Schlussmann Alexander Schwolow legte Bayern-Kapitän Thomas Müller das 0:1 vor (26.), dicht gefolgt von Corentin Tolissos 30-Meter-Sahnehauebnschuss zum 0:2 (29.).
Nach dem Wechsel fand der SC Freiburg fast gar nicht mehr statt; die Bayern schwangen ungerührt ihr Zepter und legten durch Lewandowski-Rotationsersatz Sandro Wagner (54.) und nochmals Thomas Müller (69.) zum 0:4-Emdstand nach.
In der Tabelle bleibt Freiburg nach der achten Saisonniederlage 13., vier Zähler vor dem Wolfsburg-Mainz-gerangel um den Relegationspklatz. Am kommenden Samstag muss der Sport-Club in der Hauptstadt bei Hertha BSC ran, das am Samstag auf Schalke mit 0:1 knapp den Kürzeren gezogen hatte.