Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Freiburg unterliegt Leverkusen

2:4 im Daueregen

Der SC Freiburg unterlag am Sonntagnachmittag Bayer 04 Leverkusen mit 2:4 und kassierte am sechsten Bundesliga-Spieltag seine erste Heimniederlage in der laufenden Saison.

Dabei hatte alles so gut angefangen: Schon in der dritten Spielminute verwandelte Lucas Höler gegen die erwartet spielstarken Gäste einen traumhaften Steilpass von Lukas Kübler mit dem Außenrist eiskalt zum 1:0. Auch Johnny Schmids beinharter Volleytreffer (7.) machte Lust auf mehr - jedoch wurde das Tor aufgrund einer Abseitsstellung Hölers nicht anerkannt.

Dennoch legte Vincenzo Grifo mit einem hauchzart am Leverkusener Kasten vorbeigezirkelten 17-Meter-Freistoß noch einen drauf, ehe sich beim Sportclub folgenschwere Fehler einschlichen. Und so durfte Bayers Toptorjäger Lucas Alario seine Saisontreffer vier und fünf markieren. Ziwschenzeitlich war Grifo mit einem Kopfball an Leverkusens Schlussmann Lukas Hradecky gescheitert.

Mit diesem 1:2 ging es bei strömendem Dauerregen in die zweite Halbzeit. Mit hoherm Tempo auf beiden Seiten lief es weiter, bis Nadiem Amiri einen platzierten 20-Meter-Schuss zum 1:3 versenkte (64.). Der eingewechselte Nils Petersen schaffte mit der Direktabnahme eines Grifo-Querpasses den Anschluss (72.), doch Bayer blieb dran und markierte durch einen Kopfball von Jonathan Tah nach einer Demirbay-Ecke den 2:4-Endstand.

Freiburg ging so trotz einer starken Leistung gegen gute Leverkusener aufgrund eigener Fehler im Regen unter und muss am kommenden Samstag (7. November, 15.30 Uhr) in Leipzig die Kastanien aus dem Feuer holen.
 

0111_Streich.mp3.RR_.mp3

0111_Bosz.mp3.RR_.mp3

Spielszene Foto oben: Arne Bicker / Studio Südbaden