BVB TSG
Radio Regenbogen
BVB TSG
Fußball

TSG siegt bei Geiger-Comeback

Die TSG Hoffenheim gewinnt das Auswärtsspiel gegen den BVB und beendet somit die Sieglosserie von acht Partien. Beim 2:3-Erfolg feierte Spieler Dennis Geiger sein Comeback.

Von Rebekka Allgaier/ Studio Mannheim

Die Ausgangslage

Die TSG Hoffenheim hat zuletzt acht Spiele in Folge nicht mehr gewonnen und auf Platz neun in der Tabelle abgerutscht. Trainer Pellegrino Matarazzo geriet in die Kritik, bekam aber Rückendeckung von Geschäftsführer Alexander Rosen. Der BVB steht in der Liga auf Platz vier, hat zuletzt nur unentschieden gegen Wolfsburg gespielt, ebenso wie unter der Woche in der Championslegaue bei der PSV Eindhoven. Es war bereits das das dritte Mal in dieser Saison, dass die beiden Vereine aufeinandertrafen. Im Hinspiel und im DFB Pokal unterlag die TSG Hoffenheim der Borussia aus Dortmund.

Die Startelf

Trainer Pellegrino Matarazzo veränderte seine Formation im Vergleich zum Union-Spiel vergangenen Samstag auf zwei Positionen. Brooks rückte für den gesperrten Nsoki in die Startelf. Zudem fällt Prömel aufgrund einer Innenbandverletzung, die er sich gegen die Berliner zugezogen hat, für längere Zeit aus. Für ihn startete Skov. Die Umstellung von der Vierer- auf die Fünferkette sollte dem Team noch mehr Stabilität in der Defensive geben.

Blitztor für die Gäste

2. Minute: Die TSG Hoffenheim begann mutig – hatte nach wenigen Sekunden den ersten Eckball, der jedoch ungefährlich war. Doch Bebou nutze den Fehler im Spielaufbau des BVB. Cans Pass auf Schlotterbeck geriet zu kurz. Der TSG-Stürmer grätschte dazwischen und vollendete aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 0:1.

Doppelschlag des BVB

21. Minute: Nach der Führung übernahmen die Dortmunder das Ruder und erarbeiteten sich mehrere gute Chancen nacheinander. Hoffenheim überließ den Westfahlen die Spielkontrolle, auch aufgrund vieler Unsauberkeiten und Fehlpässe. Und das rächte sich. Donyell Malen, der besonders auffällig agierte auf Seiten der Gastgeber, schoss eine verlängerte Ecke von Reus vom Strafraumzentrum unter die Latte. Grillitsch fälschte den Ball noch minimal ab. Der Ausgleich zum 1:1 war zu diesem Zeitpunkt verdient.

25. Minute: Hoffenheim hatte den Ausgleich kaum verdaut, da schlug Dortmund erneut zu. Und das wieder nach einer Standartsituation. Reus Freistoß von der Strafraumkante kam mit Schnitt an den kurzen Pfosten. Dort setzte sich Schlotterbeck gegen Bebou und Stach durch und brachte sein Team mit 2:1 in Führung.

27. Minute: Die TSG suchte die schnelle Antwort und fand sie auch fast. Bebou legte den Ball zurück auf Tohumcu, der die Kugel aber nicht sauber erwischte. Der Ball kam zentral aufs Tor. Kein Problem für BVB-Schlussmann Meyer.

Mit 2:1 aus Sicht der Borussen ging es auch in die Pause.

Führungswechsel dank Beier

Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine.

49. Minute: Skov, der unter der Woche schon mit muskulären Problemen zu kämpfen hatte, musste angeschlagen vom Feld. Für ihn kam positionsgetreu Jurasek auf der linken Außenbahn. Für den Winterzugang war es nach mehreren Kurzeinsätzen, der erste auftritt über knapp 45 Minuten.

61. Minute: Die TSG Hoffenheim kam nochmal ran. Ein gut ausgespielter Konter brachte den Kraichgauern den Ausgleich. Grillitsch spielte den Ball von der Mittellinie auf Beier, der sich gegen die heraneilienden Dortmunder durchsetzte, Torwart Meyer verlagerte und zum 2:2 einnetzte.

64. Minute: Wieder war es Beier, der die erneute Führung der Gäste brachte. Diesmal bereitete Stach den 10. Saisontreffer des Eigengewächses vor, indem er den eingelaufen Beier den Ball genau vor die Füße schoss. Der 21-jährige musste nur noch einschieben.

Geigers Comeback

68. Minute: Kramaric konnte nach einem Foul im Mittelfeld nicht weitermachen, für ihn kam Geiger in die Partie. Der Sechser hatte seit dem Sommertrainingslager in Kitzbühl an Adduktorenproblemen laboriert und somit noch kein Spiel in der aktuellen Saison absolviert. Umso schöner war für die mitgereisten 1100 TSG-Fans sein Comeback live mitzuerleben.

Das Ende der Sieglos-Serie

Der BVB versuchte kurz vor Spielende mit frischem Personal nochmal den Ausgleich zu erzwingen, jedoch verteidigte die TSG ihre Führung mit Mann und Maus und gewann schließlich im dritten Anlauf in dieser Saison mit 3:2 im Signal-Iduana Park. Damit ist nicht nur die acht Spiele andauernde Sieglosserie beendet, sondern auch der Anschluss zu den Internationalen Rängen wiederhergestellt.

Spieler Dennis Geiger im Ton

Trainer Pellegrino Matarazzo im Ton

Jetzt reinhören: Die perfekte Musik für euer Workout

Sabrina Carpenter mit ESPRESSO (JAMES HYPE REMIX)

Workout

Workout


Es läuft:
Sabrina Carpenter mit ESPRESSO (JAMES HYPE REMIX)