Marcus Brandt/dpa
Mitten unter den Fans: HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes
2. Fußball-Bundesliga
Endlich wieder Bundesliga: HSV im Partyrausch zum Aufstieg
Sieben Jahre nach dem Abstieg macht der Hamburger SV die Rückkehr in die Bundesliga perfekt. Die 6:1-Gala gegen den SSV Ulm ist der Start in eine rauschhafte Nacht an Elbe und Alster.
Sven Hoppe/dpa
Thomas Müller reckte als erster Bayern-Spieler die Schale in die Höhe.
Fußball-Bundesliga
Bayern-Sieg zum Müller-Abschied - Dank an «75.000 Herzen»
Vor der Übergabe der Meisterschale und einer großen Feier jubelt Thomas Müller in seinem letzten Bayern-Heimspiel über einen Sieg. Die Mühen für den eigenen Treffer bleiben unbelohnt.
Anke Waelischmiller/dpa
Der VfL Bochum steigt zum siebten Mal aus der Bundesliga ab.
Fußball
Bochum und Kiel steigen aus der Bundesliga ab
Nichts geht mehr für den VfL Bochum und Holstein Kiel. Beide Clubs müssen in die 2. Liga. Für Heidenheim ist dagegen sogar noch der direkte Klassenverbleib möglich.
Henning Bagger/Ritzau Scanpix/AP/dpa
Die Eishockey-Nationalmannschaft startete erfolgreich in die WM.
Eishockey-Nationalmannschaft
Torfestival auch ohne Stützle: DEB siegt zum WM-Auftakt
Zum Auftakt der Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden gelingt gegen Aufsteiger Ungarn ein Pflichtsieg. Am Sonntag wartet der nächste machbare Gegner auf den WM-Zweiten von 2023.
Silas Schueller/DeFodi Images/dpa
Doppelpack binnen drei Minuten zum 2:0 und 3:0: Elversbergs Muhammed Damar.
2. Fußball-Bundesliga
Elversberg träumt weiter von der Bundesliga
Mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Eintracht Braunschweig verteidigen die Saarländer am vorletzten Spieltag den dritten Tabellenplatz. Braunschweig fällt auf den Abstiegs-Relegationsrang zurück.
Kyle Phillips/AP/dpa
Isaiah Hartenstein (r.) verbuchte für die Oklahoma City Thunder zehn Punkte gegen die Denver Nuggets.
NBA
Hartenstein unter Druck: OKC verliert Spiel drei in Denver
Die Oklahoma City Thunder liegen nach der Auswärtsniederlage bei den Denver Nuggets mit 1:2 in der NBA-Playoff-Serie zurück. Auf beiden Seiten bleiben die Superstars eher blass.
Massimo Paolone/undefined/LaPresse/AP/dpa
Die Auftaktetappe beim Giro d'Italia.
Radsport
«Grande Partenza» in Albanien: Pedersen gewinnt Giro-Auftakt
Die Radprofis starten in Albanien bei der 108. Auflage des Giro d'Italia. In der Hauptstadt Tirana jubelt der dänische Ex-Weltmeister Pedersen als Tagessieger. Ein Spanier muss früh aussteigen.
Cole Burston/The Canadian Press via AP/dpa
NHL-Star Tim Stützle wird für Deutschland bei der WM spielen.
Eishockey-WM
NHL-Star Stützle kommt: DEB erhält Upgrade vor WM-Start
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bekommt vor dem kniffligen WM-Start das sehnsüchtig erwartete Upgrade aus der NHL. In den beiden ersten Spielen wird der Stürmer allerdings noch fehlen.
Marius Becker/dpa
Xabi Alonso wird Leverkusen nach der Saison verlassen.
Fußball-Bundesliga
Xabi Alonso kündigt das Ende seiner Leverkusen-Ära an
Nach wochenlangen Spekulationen steht fest: Xabi Alonso verlässt zum Saisonende Bayer Leverkusen. Wohin es ihn zieht, lässt der Trainer offen. Auch der Wechsel von Florian Wirtz bahnt sich an.
Spencer Colby/The Canadian Press/AP/dpa
Die WM-Teilnahme von Deutschlands NHL-Star Tim Stützle wird immer wahrscheinlicher.
Eishockey-Nationalmannschaft
Stützle kommt zur WM: Eishockey-Team bekommt NHL-Upgrade
Nach dem Playoff-Aus seiner Ottawa Senators ist einige Tage unklar, ob NHL-Topstürmer Tim Stützle zur WM kommt. Jetzt gibt der zweitbeste deutsche NHL-Scorer seine Zusage.
Sven Hoppe/dpa
Bald in einer Vereins-Mannschaft? Florian Wirtz (l) und Jamal Musiala.
Fußball-Bundesliga
Bayern laut «Bild» mit Leverkusens Wirtz einig - Ablösepoker
Der FC Bayern will Nationalspieler Florian Wirtz unbedingt nach München holen. Nun soll es laut einem Medienbericht eine Einigung geben. Eine entscheidende Übereinkunft steht noch aus.
Christian Charisius/dpa
Vom Fan zum Aufstiegs-Held? HSV-Cheftrainer Merlin Polzin kann Großes schaffen.
2. Fußball-Bundesliga
Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg
Die Begeisterung um den Hamburger SV ist riesig. Ein Sieg gegen SVV Ulm und der Aufstieg nach sieben Jahren 2. Liga ist perfekt. Beim FC Bayern drückt jemand die Daumen.
Hendrik Schmidt/dpa
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland.
Fußball
DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
Als Mitglied des FIFA-Councils muss sich Bernd Neuendorf mit den Ideen von Funktionärskollegen aus aller Welt befassen. Zum Vorschlag für noch mehr WM-Teams hat der DFB-Chef eine klare Meinung.
Martin Rickett/PA Wire/dpa
Casemiro (r) erzielte das 2:1 für Manchester United gegen Athletic Bilbao.
Halbfinale im Europapokal
Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
In der Premier League ist Manchester United nur Tabellen-15., in der Europa League aber eine Macht. Erneut stehen die Red Devils im Endspiel, wo der Bezwinger von Eintracht Frankfurt wartet.
Andreas Arnold/dpa
Sandro Wagner soll der TSG 1899 Hoffenheim abgesagt haben.
Fußball-Bundesliga
«Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab
Sandro Wagner will im Sommer den nächsten Schritt als Trainer gehen. Die TSG 1899 Hoffenheim kommt für ihn aber offenbar nicht mehr infrage. Schnappt sich ein anderer Bundesligist den Ex-Profi?
Rolf Vennenbernd/dpa
Guter Draht zu den Spielern: Funkel beim FC-Training.
2. Fußball-Bundesliga
Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen
Funkel kann Aufstieg, das hat er in seiner Karriere oft genug bewiesen. In Köln will er nun nach einem Aufstieg und einem vermiedenen Abstieg zum dritten Mal erfolgreich sein.
Seitenhieb gegen Mbappé: Paris' neue Champions-League-Helden
Seit fast 15 Jahren versucht Paris Saint-Germain die Champions League zu gewinnen. Dass es dieses Jahr klappen könnte, liegt nicht mehr an Weltstars wie Messi und Mbappé, sondern vor allem am Torwart.
Kyle Phillips/AP/dpa
Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder hatten die Nuggets um Nikola Jokic komplett unter Kontrolle.
NBA
NBA-Rekord: Hartensteins Thunder schlagen in Playoffs zurück
War was? Nach der Niederlage zum Auftakt gegen die Denver Nuggets überrollen die Oklahoma City Thunder ihren Gegner und stellen einen NBA-Rekord auf. Schwierigkeiten hat dagegen der Titelverteidiger.
Aurelien Morissard/AP/dpa
Fabian Ruiz sorgte für die PSG-Führung.
Champions League
PSG nach fünf Jahren wieder im Finale - 2:1 gegen Arsenal
Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.