Harry Langer/dpa
Steht laut einem Medienbericht vor einem Wechsel von Leverkusen nach Madrid: Xabi Alonso.
Fußball-Bundesliga
Medien: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid
Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen Medienberichten zufolge verlassen. Den 43-jährigen Spanier soll es in seine Heimat ziehen.
Rolf Vennenbernd/dpa
Deutschland startet am Samstag mit dem Spiel gegen Ungarn.
Eishockey-WM
Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft darf sich beim WM-Auftakt keinen Patzer erlauben. Sehnsüchtig wartet der Vizeweltmeister von 2023 auf ein Zeichen aus Ottawa.
Christian Charisius/dpa
Vom Fan zum Aufstiegs-Held? HSV-Cheftrainer Merlin Polzin kann Großes schaffen.
2. Fußball-Bundesliga
Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg
Die Begeisterung um den Hamburger SV ist riesig. Ein Sieg gegen SVV Ulm und der Aufstieg nach sieben Jahren 2. Liga ist perfekt. Beim FC Bayern drückt jemand die Daumen.
Hendrik Schmidt/dpa
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland.
Fußball
DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
Als Mitglied des FIFA-Councils muss sich Bernd Neuendorf mit den Ideen von Funktionärskollegen aus aller Welt befassen. Zum Vorschlag für noch mehr WM-Teams hat der DFB-Chef eine klare Meinung.
Martin Rickett/PA Wire/dpa
Casemiro (r) erzielte das 2:1 für Manchester United gegen Athletic Bilbao.
Halbfinale im Europapokal
Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
In der Premier League ist Manchester United nur Tabellen-15., in der Europa League aber eine Macht. Erneut stehen die Red Devils im Endspiel, wo der Bezwinger von Eintracht Frankfurt wartet.
Andreas Arnold/dpa
Sandro Wagner soll der TSG 1899 Hoffenheim abgesagt haben.
Fußball-Bundesliga
«Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab
Sandro Wagner will im Sommer den nächsten Schritt als Trainer gehen. Die TSG 1899 Hoffenheim kommt für ihn aber offenbar nicht mehr infrage. Schnappt sich ein anderer Bundesligist den Ex-Profi?
Rolf Vennenbernd/dpa
Guter Draht zu den Spielern: Funkel beim FC-Training.
2. Fußball-Bundesliga
Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen
Funkel kann Aufstieg, das hat er in seiner Karriere oft genug bewiesen. In Köln will er nun nach einem Aufstieg und einem vermiedenen Abstieg zum dritten Mal erfolgreich sein.
Seitenhieb gegen Mbappé: Paris' neue Champions-League-Helden
Seit fast 15 Jahren versucht Paris Saint-Germain die Champions League zu gewinnen. Dass es dieses Jahr klappen könnte, liegt nicht mehr an Weltstars wie Messi und Mbappé, sondern vor allem am Torwart.
Kyle Phillips/AP/dpa
Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder hatten die Nuggets um Nikola Jokic komplett unter Kontrolle.
NBA
NBA-Rekord: Hartensteins Thunder schlagen in Playoffs zurück
War was? Nach der Niederlage zum Auftakt gegen die Denver Nuggets überrollen die Oklahoma City Thunder ihren Gegner und stellen einen NBA-Rekord auf. Schwierigkeiten hat dagegen der Titelverteidiger.
Aurelien Morissard/AP/dpa
Fabian Ruiz sorgte für die PSG-Führung.
Champions League
PSG nach fünf Jahren wieder im Finale - 2:1 gegen Arsenal
Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.
Marco Wolf/wolf-sportfoto/Marco Wolf
Juri Knorr sicherte den deutschen Handballern gegen die Schweiz in letzter Sekunde ein Remis.
EM-Qualifikation
Remis in der Schweiz: Handballer bauen Serie aus
Zehn Jahre haben die deutschen Handballer in der EM-Qualifikation nicht verloren. Das Ende der Serie kann der Olympia-Zweite beim kleinen Nachbarn gerade noch so vermeiden.
Antonio Calanni/AP/dpa
Bitterers Aus: Hansi Flick verpasst das Finale.
Champions-League-Halbfinale
Flick zwischen «atemberaubend» und «maximaler Grausamkeit»
Barcelonas Traum vom Finale endet dramatisch. Während sich Inter-Torwart Sommer nach seinem Weltklasse-Spiel auf die Rückkehr nach München freut, droht Flick die nächste Enttäuschung.
Alberto Pezzali/AP/dpa
Emil Ruusuvuori schlug Topspieler wie Alexander Zverev - dann zog er sich über Monate von der Tour zurück. (Archivbild)
Tennis
Finnischer ATP-Profi Ruusuvuori berichtet von Panikattacken
Emil Ruusuvuori schafft es zu Spitzenzeiten in die Top 40 der Welt. Dann spielt er plötzlich keine Turniere mehr. Nun offenbart er, warum er monatelang keinen Schläger angefasst hat.
John Locher/AP/dpa
Die Oilers erzielten vier Treffer in Las Vegas - das reichte zum Sieg.
NHL-Playoffs
Tor und Vorlage: Draisaitl führt Edmonton zum Sieg in Vegas
Achte Vorlage, vierter Treffer: Leon Draisaitl ist in den NHL-Playoffs von enormem Wert für die Edmonton Oilers und führt sein Team zum Sieg in Las Vegas. Dabei sieht es zunächst nicht gut aus.
Luca Bruno/AP/dpa
Die Entscheidung: Inters Davide Frattesi (r.) trifft in der Verlängerung.
Champions-League-Halbfinale
Drama mit Verlängerung: Inter wirft Flick und Barça raus
Inter Mailand und der FC Barcelona sorgen für das nächste Spektakel. Eine famose Aufholjagd der Gäste bleibt unbelohnt. Der Triple-Traum von Hansi Flick platzt dramatisch, Inter steht im Finale.
Manu Fernandez/AP/dpa
Alexander Zverev tritt beim Turnier in Rom als Titelverteidiger an.
Vor Masters-Event in Rom
«Schlechteste Nummer zwei»? Tennis-Star Zverev wehrt sich
Alexander Zverev spricht in Rom offen über sein Formtief zwischen den Turnieren in Melbourne und München - und fühlt sich zu sehr kritisiert. Die Nummer eins zu werden, bleibt sein Ziel.
Harry Langer/dpa
Florian Wirtz wird immer wieder mit einem Wechsel nach München in Verbindung gebracht.
Transferspekulationen
Bericht: Bayer-Star Wirtz will bei Wechsel nur nach München
Florian Wirtz ist bei internationalen Topclubs heiß begehrt. Der Ausnahmefußballer soll seinen Trainer in Leverkusen nun über eine Entscheidung informiert haben.
Alfredo Falcone/LaPresse/AP/dpa
Jannik Sinner tritt nach seiner Dopingsperre in Rom erstmals wieder an.
Rückkehr nach Doping-Fall
«Habemus Sinner»: Tennisstar nach Sperre im Trubel gefeiert
Jannik Sinner kehrt nach der Sperre wegen seines Doping-Befundes in Rom auf die Tour zurück. Wenige Tage vor dem Comeback gibt die Nummer eins Gedanken ans Aufhören zu. Nun umgibt Sinner Euphorie.
Adam Davy/PA Wire/dpa
Arsenal-Stürmer Leandro Trossard vergibt im Hinspiel gegen Paris Saint-Germain eine Chance.
Champions League
Frust, Ärger, Enttäuschung: Arsenal und sein Verlierer-Image
Jedes Jahr zusehen, wie andere Clubs die Trophäen abräumen: Davon hat man beim FC Arsenal genug. Die Londoner spielen in Paris um den Einzug ins Champions-League-Finale - und gegen das eigene Image.
Der argentinische Fußball trauert um einen Weltmeister von 1978: Luis Galván ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Bei der WM im eigenen Land war der Abwehrspieler eine feste Größe.