Marius Becker/dpa
Der Leverkusener Double-Sieg ist beim FC Bayern noch nicht vergessen. (Archivfoto)
Fußball-Bundesliga
Kompanys Warnung vor Zauberfuß - «Rivalität lebt in Gruppe»
Zwischen Jahreshauptversammlung und Champions-League-Gipfel trifft der FC Bayern einen Liga-Rivalen wieder. Gegen den Zauberfuß rückt ein Star in den Fokus, dessen Bayer-Bilanz zuletzt bitter war.
Tom Weller/dpa
Deutschland und München wollen das Champions-League-Finale 2028 ausrichten. (Archivfoto)
UEFA
München einziger Bewerber für Champions-League-Finale 2028
München will schon in zweieinhalb Jahren wieder das Finale der Champions League veranstalten. Und die Chancen stehen bestens: Die Allianz Arena ist laut UEFA der einzige Interessent für 2028.
Michael Kappeler/dpa
Witold Banka äußert sich klar zu den Enhanced Games.
Premiere in den USA
Doping-Spiele sollen nicht stattfinden: «Unverantwortlich»
Im kommenden Jahr gibt es in Las Vegas ein umstrittenes Experiment. Bei den Enhanced Games dürfen Sportlerinnen und Sportler gedopt teilnehmen. Das soll noch verhindert werden.
Dimitar Dilkoff/AFP/dpa
Alexander Zverev steht in Paris in der Runde der besten Acht.
Tennis
Zverev wahrt Titelchance in Paris - Nun gegen Angstgegner
Alexander Zverev zieht in Paris ins Viertelfinale ein. Damit kann er weiter auf die Titelverteidigung hoffen. Nun aber wartet eine für ihn komplizierte Aufgabe.
Daniel Karmann/dpa
Juri Knorr präsentierte sich gegen Island in starker Form.
Handball-Länderspiel
Knorr und Wolff in Topform: Handballer düpieren Island
Bis zur EM sind es noch zweieinhalb Monate, aber das DHB-Team ist schon in Medaillenform. Gegen Island überzeugen die wichtigsten Stützen des Teams. Schon am Sonntag geht das EM-Casting weiter.
Soeren Stache/dpa
Viele Schiedsrichter, hier Harm Osmers, standen in der zweiten Pokal-Runde im Fokus.
Schiedsrichter im Fokus
Tradition trifft Moderne: Der Pokal im Videobeweis-Dilemma
Das Fehlen des Videoassistenten sorgt bei vielen Pokalspielen für Ärger. Braucht es ihn früher als im Achtelfinale? Es ist eine Diskussion um Gerechtigkeit, Geld und das Gespür der Schiedsrichter.
Swen Pförtner/dpa
Die begehrte Trophäe im DFB-Pokal
DFB-Pokal
Ein Lostopf und Videobeweis: So läuft das Achtelfinale ab
Im DFB-Pokal sind die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga nun unter sich – und der Videoschiedsrichter ist wieder dabei. Wie es in diesem Wettbewerb weitergeht.
Rolf Vennenbernd/dpa
Bayern-Torjäger Harry Kane war auch im DFB-Pokal beim 1. FC Köln nicht zu stoppen.
Fußball
Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln
Bayern Münchens Stürmerstar Harry Kane ist auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen. Der Rekordpokalsieger hat aber auch etwas Glück. Bayer Leverkusen zittert sich ins Achtelfinale.
Rolf Vennenbernd/dpa
Die Bayern bleiben auch im DFB-Pokal eine Macht.
DFB-Pokal
Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen
Der 1. FC Köln machte lange ein gutes Spiel, am Ende gewinnen die Bayern das Pokalspiel aber deutlich. Dies liegt auch am starken Ex-Kölner Urbig im Bayern-Tor - und dem nicht zu stoppenden Kane.
Dimitar Dilkoff/AFP/dpa
Alexander Zverev tat sich in seinem Auftaktmatch in Paris schwer.
Tennis
Zverev beißt sich durch: Einzug ins Achtelfinale von Paris
Drei Tage nach dem knapp verlorenen Finale in Wien ist Alexander Zverev beim Turnier in Paris gleich wieder voll gefordert. Der Titelverteidiger siegt aber ebenso wie Daniel Altmaier.
Daniel Löb/dpa
Stefan Horngacher hört nach der Olympia-Saison als Skisprung-Bundestrainer auf.
Rückzug nach Olympia
Abschied nach Olympia: Skisprung-Bundestrainer macht Schluss
Stefan Horngacher ist seit 2019 für die deutschen Skispringer verantwortlich. Im Frühjahr 2026 gibt er das Amt freiwillig ab. Die Nachfolge ist noch offen.
Jeremias Gonzalez/AP/dpa
Klara Bühl (Nr. 19) freut sich über ihr Tor zum 2:1.
Nations League
Wück und DFB-Frauen stolz: «Es ist ein Finale»
Wücks junge Wilde dürfen sich nach dem verlorenen EM-Halbfinale noch mal mit den Weltmeisterinnen aus Spanien messen. Der DFB-Coach sieht seine Fußballerinnen auf dem richtigen Weg.
Harry Langer/dpa
Was nun, Herr Wagner? Augsburgs Trainer steht auch im DFB-Pokal mit leeren Händen da.
DFB-Pokal
Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»
0:6 gegen Leipzig, Pokal-Aus gegen Bochum - und nun kommt auch noch Dortmund: Trainer Sandro Wagner verkneift sich lieber «große Sprüche», bleibt aber von sich und seinem Augsburger Weg überzeugt.
Jeremias Gonzalez/AP/dpa
Setzte sich am Ende entscheidend durch: Linksaußen Klara Bühl (r.) trifft auch im Rückspiel
Nations League
Wieder Klara Bühl: DFB-Frauen ziehen ins Finale ein
Die deutsche Frauen-Auswahl reißt sich nach einer schwachen ersten Halbzeit in Caen zusammen. Nun geht es gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien um den Gesamtsieg in der Nations League.
Arne Dedert/dpa
Die Dortmunder Spieler stürmen auf Elfmeter-Held Kobel zu.
DFB-Pokal
Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt
Die beiden Champions-League-Teilnehmer liefern sich in der zweiten Pokal-Runde ein Duell auf Augenhöhe. Am Ende jubeln die Gäste - auch weil Torhüter Gregor Kobel glänzt.
Harry Langer/dpa
Neuer-Vertreter: Jonas Urbig (r) darf sich auf seinen nächsten Einsatz im Bayern-Tor freuen. (Archivfoto)
DFB-Pokal
Urbig kommt mit Bayern heim - «Der Hunger ist sehr groß»
Jonas Urbig kehrt nach Köln zurück. Als Bayern-Torhüter will er helfen, die zuletzt maue Münchner Pokalbilanz aufzubessern. In einer spannenden Zukunftsfrage spielt der 22-Jährige eine wichtige Rolle.
Alessandro Trovati/AP/dpa
In 100 Tagen beginnen die Olympischen Winterspiele in Italien.
Olympische Winterspiele 2026
Tickets, Bauten, Aussichten: Noch 100 Tage bis Olympia
Schon bald starten alle Wintersportler in ihre Weltcup-Saisons. Das Highlight sind die Olympischen Spiele in Italien. Worauf es besonders zu achten gilt.
Sebastian Gollnow/dpa
Die WM-Tickets sind laut FIFA in Deutschland begehrt. (Archivbild)
Fußball
Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen
Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten.
Fernando Llano/AP/dpa
P1 für Platz eins - wird das am Ende auch der Rang für Lando Norris in der WM sein?
Großer Preis von Mexiko
Buhrufe als Vorgeschmack? - Norris' Kampf als WM-Führender
Lando Norris führt die WM an - nach Monaten wieder. Wie sich das auch anfühlen kann, bekam er in Mexiko zu spüren. Die Frage ist: Wer ist nun sein ärgster Widersacher?