Hier bekommst du die aktuellen Meldungen rund um Rhein und Neckar.
Was ist gerade bei dir in der Nachbarschaft Thema? - Schreib‘ uns einfach an [email protected]
Bernd Weißbrod/dpa
Zeugen riefen die Polizei. (Symbolbild)
Kriminalität
Mann soll bei Streit mit Reizgaspistole geschossen haben
Drei Männer und eine Achtjährige treffen sich auf einem Parkplatz. Die Männer streiten sich und die Lage eskaliert.
Bernd Weißbrod/dpa
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei fanden statt Flammen nur verkohlte Croissants im Ofen. (Symbolbild)
Notfälle
Croissants lösen in der Nacht Feuerwehreinsatz aus
Aus dem Ofen dringt Rauch. Dann schlägt der Rauchmelder an. Die Nachbarn rufen die Rettungskräfte. Doch statt eines Feuers finden sie nur verkohlte Croissants - mitten in der Nacht.
Nico Pointer/dpa
An Schulen tauchen Flugblätter von Rechtsextremen auf.
Extremismus
Wie Rechtsextreme nach Schülern fischen
«Lehrer hassen diese Fragen»: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme derzeit gezielt Schüler ansprechen. Sie wollen damit beeinflussen - und rekrutieren.
Nico Pointer/dpa
An Schulen tauchen Flugblätter von Rechtsextremen auf.
Extremismus
Identitäre verteilen Flugblätter an Schulen
«Lehrer hassen diese Fragen»: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme gezielt Schüler ansprechen. Sie wollen beeinflussen - und rekrutieren.
Claus Bergmann/dpa
Freiburgs Junior Adamu jubelt nach dem Sieg bei Holstein Kiel.
Fußball-Bundesliga
Eine große Geste von einem «geilem Haufen»
Der SC Freiburg steht nach dem 2:1-Sieg bei Holstein Kiel sicher im internationalen Wettbewerb. Nach dem Spiel zollen die Breisgauer auch dem Gegner ihren Tribut.
Andreas Gora/dpa
Für Frank Schmidt hat Muttertag Priorität.
Fußball-Bundesliga
«Es ist Muttertag»: Heidenheim guckt nicht auf Konkurrenz
Heidenheim hat die Relegation sicher. Der direkte Klassenerhalt ist sogar möglich, wenn St. Pauli nicht in Frankfurt punktet. Für Trainer Frank Schmidt ist die Mama heute aber wichtiger.
Bernd von Jutrczenka/dpa
Könnte eines der nächsten Projekte des ehemaligen Bundesministers Cem Özdemir (Grüne) werden: ein Lego-Raumschiff, das er von seiner Nachfolgerin Dorothee Bär (CSU) bei der Übergabe des Forschungsministeriums geschenkt bekam. (Archivbild)
Grünen-Politiker
Ex-Minister Özdemir will Lego-Raumschiff zusammenbasteln
Bei seiner Verabschiedung im Forschungsministerium bekam Cem Özdemir von seiner Nachfolgerin ein besonderes Geschenk. Das soll nicht nur im Schrank verstauben.
Christoph Schmidt/dpa
Die Brutzeit bei einigen Enten beginnt etwa Mitte März, die Küken schlüpfen dann im April oder Mai. (Archivbild)
Tierisch kurios
Küken on Tour: Wie man Entenfamilien sicher hilft
Die ersten Entenküken sind geschlüpft und machen sich mit ihrer Mutter auf den Weg zum nächsten Gewässer. Dabei kreuzen sie die eine oder andere Straße oder gar Autobahn. Was dann zu tun ist.
Christian Charisius/dpa
Aaron Keller (r) ist nach der Niederlage beim HSV mit dem SSV Ulm aus der 2. Liga abgestiegen.
Fußball
Rettung nicht mehr möglich: Zweitligist Ulm steigt ab
Die Niederlage in Hamburg besiegelt den schnellen Wiederabstieg der Ulmer. Der Trainerwechsel reicht letztlich nicht zur erhofften Wende. Ein neues Stadion soll es trotzdem geben.
Claus Bergmann/dpa
Freiburgs Maximilian Eggestein (l) und Kiels Armin Gigovic kämpfen um den Ball.
Fußball-Bundesliga
Freiburg siegt und besiegelt den Abstieg von Holstein Kiel
Holstein Kiel startet gut und führt. Doch der SC Freiburg dreht das Spiel und beendet das Bundesliga-Abenteuer der «Störche». Gleich zweimal muss der VAR eingreifen.
Andreas Gora/dpa
Heidenheim lässt Union Berlin keine Chance
Fußball-Bundesliga
3:0 bei Union: Heidenheim hat Relegationsplatz sicher
Heidenheim hat Platz 16 sicher. Doch auch der direkte Klassenerhalt ist nach dem Sieg bei Union Berlin noch möglich. In der Hauptstadt fallen auch die Gäste-Fans auf.
Uwe Anspach/dpa
Waldhof Mannheim kann weiter auf den Klassenverbleib hoffen.
3. Fußball-Liga
Hoffnung auf Ligaverbleib: Waldhof gewinnt gegen Dresden
Mannheim könnte auch in der kommenden Saison drittklassig sein. Der Sieg gegen die Dresdner, die dennoch vorzeitig in Liga zwei aufsteigen, ist immens wichtig.
Bernd Weißbrod/dpa
Die Polizei fahndete mit Hunden und einem Hubschrauber nach dem Flüchtigen. (Symbolbild)
Kreis Ludwigsburg
Mann lässt nach Unfall Sportwagen auf Autobahn stehen
Ein Mann verursacht mit einem teuren Auto einen Unfall. Dann lässt er den Luxuswagen stehen und flüchtet zu Fuß - mitten auf der Autobahn. Zur Fahndung wird auch ein Hubschrauber eingesetzt.
Christoph Reichwein/dpa
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und löschten das Feuer. (Symbolbild)
Notfälle
Vier Menschen bei Feuer in Mehrfamilienhaus verletzt
Zwei Männer hören den Alarm eines Rauchmelders. Es brennt in einem Mehrfamilienhaus. Geistesgegenwärtig kommen sie ihrem 90 Jahre alten Nachbarn zu Hilfe - und retten ihn.
Thomas Banneyer/dpa
Ein Spieler aus Baden-Württemberg hat 120 Millionen Euro gewonnen. (Archivbild)
Glücksspiel
Gewinner von 120 Millionen Euro stammt aus Hohenlohe-Kreis
Der mit 120 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist von einem Lottospieler aus Baden-Württemberg geknackt worden. Die regionale Lottogesellschaft enthüllt nun weitere Details.
Marijan Murat/dpa
Die Feuerwehrleute retteten den Hund aus dem Haus. (Symbolbild)
Ludwigsburg
Etwa 100.000 Euro Schaden nach Brand - Feuerwehr rettet Hund
Rauch kommt aus einem dreistöckigen Haus. In einer Wohnung im Erdgeschoss lodern die Flammen. Menschen sind keine im Haus, nur ein Hund sitzt alleine im ersten Obergeschoss.
picture alliance / dpa
Thomas Müller feierte dauerhaft Titel mit dem FC Bayern.
Ende einer Bayern-Ikone
Große Abschiedsgala für Thomas Müller
Eine der größten Karrieren in der Geschichte des FC Bayern nähert sich dem Ende. Im letzten Spiel im Stadion seines Herzensclubs darf der Rekordmeister beim Rekordmeister mit der Schale jubeln.
Swen Pförtner/dpa
Soll Hoffenheim-Trainer bleiben: Christian Ilzer.
Fußball-Bundesliga
Klares Bekenntnis: Ilzer soll Hoffenheim-Trainer bleiben
Noch ist der Klassenerhalt der TSG 1899 Hoffenheim nicht perfekt. Dennoch kann der Tabellen-14. nach dem 2:2 in Wolfsburg für eine weitere Bundesliga-Saison planen. Christian Ilzer soll Coach bleiben.