Bald startet die Wintersaison auf dem Feldberg
Am 9. Dezember startet die Wintersaison auf dem Feldberg. Wegen des Schneemangels eine Woche später als geplant. Tageskarten können aber bereits online gebucht werden.
Am 9. Dezember startet die Wintersaison auf dem Feldberg. Wegen des Schneemangels eine Woche später als geplant. Tageskarten können aber bereits online gebucht werden.
Die Skischulen sind gewappnet und es gibt einige Neuheiten dieses Jahr auf dem Feldberg:
Für die Lifte gibt es jetzt ein dynamisches Preissystem. Am günstigsten wird es, wenn man früh, online und in den Randzeiten bucht. Das ist eine Maßnahme gegen Massenanstürme an sonnigen Wochenenden. Besucher sollen so gleichmäßiger auf die Saisontage verteilt werden.
Neu ist auch das sogenannte Käpsele-Ticket. Diese Saisonkarte ist uneingeschränkt in allen Gebieten im Verbund gültig, ausgenommen sind die Wochenenden und Feiertage im Kerngebiet Feldberg.
Das Thema Energiesparen wird außerdem noch mehr in den Fokus treten. Die Seilbahnen der Feldbergbahnen werden alle möglichen Energieeinsparpotenziale ausschöpfen. In den vergangenen Jahren wurde bereits in energiesparende Technologie investiert.
Und wer für diese Saison noch einen Job sucht:
Die Abwanderung von Personal während der Pandemie trifft kleinere Betriebe wie zum Beispiel die BlackForestMagic Schneesport-und Outdoorschule von Thomas Bührer.
Um seine Existenz zu sichern braucht er dringend Mitarbeiter. Er sucht Ski-und Snowboardlehrer, Langlauftrainer und Guides für Schneeschuhwanderungen, aber auch Leute für den Verleihcenter. Er bietet Voll-und Teilzeitjobs als auch Minijobs an.
Bei Interesse einfach melden unter:
Tel: 07664 613 77 00