Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr leuchtet ein Blaulicht.
David Inderlied/dpa/Symbolbild
Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr leuchtet ein Blaulicht.
Markgräflerland

Großbrand in Winzergenossenschaft

Großer Schock in Schliengen im Markgräflerland: Nach dem Großbrand in der Winzergenossenschaft wird der Schaden auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Das Gebäude sei ein einziger Totalschaden, teilte

Bei dem Feuer sind nach ersten Schätzungen auch bis zu 300 000 Flaschen Wein kaputt gegangen, sagt Kellermeister Michael Nussbaumer. Alle Mitarbeiter und Verantwortlichen seien geschockt über das Ausmaß der Zerstörung. Einziger Trost sei, dass jetzt zur Hauptlese zumindest die Traubenannahme wieder anlaufen kann, sobald der Strom wieder geht. Für die Vergärung müssten die Winzer allerdings auf andere Winzergenossenschaften ausweichen. Das werde gerade organisiert. Die Brandursache ist noch unklar.

 

Rund 150 Einsätzkräfte der Feuerwehr kämpften in der vergangenen Nacht gegen das Feuer, das sich offenbar unter dem Dach im Hauptgebäude entzündet hatte. Glücklicherweise wurde niemand durch den Großbrand verletzt. Da es riesige Rauchwolken gab waren die Bürger dazu aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auch über die Notfall-Info-und Nachrichten-App NINA wurde die Bevölkerung gewarnt.