Bahn Karlsruhe Besuchstag
Bahn Karlsruhe Besuchstag
Karlsruhe

Karlsruher Verkehrsgesellschaft

Die neuen Bahnen der Karlsruher Verkehrsunternehmen AVG (Albtal-Verkehrsgesellschaft) und VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) kommen bei den Fahrgästen gut an.

Die Bahnen gefallen den Besuchern. Das ist das Ergebnis eines sogenannten Mock-Ups - ein Besuchstag, bei dem die Fahrgäste die neuen Bahnen testen konnten.

Im Januar machten rund 1 000 interessierte Fahrgäste von dieser Möglichkeit Gebrauch. Laut AVG und VBK gefiel ihnen vor allem die barrierefreie Einstiegssituation. 95 Prozent bewerteten sie mit sehr gut oder gut. 85 Prozent erteilten die gleichen Noten für das Außendesign. Verbesserungsvorschläge gab es unter anderem zu den Festhaltemöglichkeiten in der Bahn. Hier gab es den Wunsch nach mehr Halteschlaufen.

"Wir haben zahlreiche konkrete und sehr konstruktive Anregungen von den Fahrgästen und auch von unseren Mitarbeiter*innen erhalten", so Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer von AVG und VBK. Jetzt wollen beide Unternehmen mit dem Fahrzeughersteller besprechen, welche Anpassungen technisch machbar sind und umgesetzt werden.

75 neue Stadtbahnfahrzeuge sollen ab 2025 auf dem Regionalnetz der AVG fahren. Ein Jahr später gehen dann die ersten von 73 Niederflurbahnen der neuesten Generation für den Stadtverkehr in Karlsruhe an den Start. AVG und VBK beschaffen die neuen Fahrzeuge im Rahmen eines einzigartigen Projekts zusammen mit vier weiteren Bestellern aus Deutschland und Österreich. Produziert werden die Bahnen von Schienenfahrzeughersteller Stadler im spanischen Valencia.