KuR Aktion für krebskranke Kinder
KuR Aktion für krebskranke Kinder
Unterstützung der Projekte für krebskranke Kinder

Kinderplanet: Betreuung für Geschwister kranker Kinder

Der Elternverein "Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg" unterstützt Familien mit vielfältigen Projekten wie der kompetenten Betreuung gesunder Geschwister von krebskranken Kindern.

Der Elternverein "Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg" setzt sich für verschiedene Projekte ein, um Familien mit krebskranken Kindern zu unterstützen. Mit dem Projekt "Kinderplanet" werden betroffene Eltern bei der Betreuung ihrer gesunden Kinder unterstützt, während sie selbst bei ihrem kranken Kind sind. Durch die Nähe zur Kinderklinik, die die Räumlichkeiten stellt, bleibt die Verbindung zwischen Eltern und Kindern erhalten.

"Kinderplanet" besteht seit 28 Jahren und ist ein gemeinsames Projekt mit der Kinderklinik Heidelberg und ein einmaliges Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Elterngruppen, psychosozialer Nachsorge, Klinikleitung und Verwaltung. Zwei Teilzeitkräfte und Ehrenamtliche kümmern sich um die Kinder.

Um diese wichtige Betreuung und Unterstützung der Eltern auch weiterhin gewährleisten zu können, werden Spendengelder benötigt. 

Neben Kinderplanet unterstützt der Verein weitere Projekte:

  • Musiktherapie K3: Finanzierung der Musiktherapeutin auf der Kinderonkologie, inklusive Instrumenten, um den Klinikalltag zu erleichtern.

  • Avatar-Projekt: Ermöglicht kranken Kindern die virtuelle Teilnahme am Schulunterricht.

  • Wunschbox: Briefkasten auf Station, über den Wünsche von Kindern, Eltern und Pflegepersonal gesammelt und umgesetzt werden.

  • Team der onkologischen Station K3: Finanzierung von Teilzeitstellen für Sozialarbeit, Schulprojekte und Anästhesie bei Lumbalpunktionen.

  • Forschung: Unterstützung des Projekts von Prof. Pajtler zur Optimierung der Bestrahlungsansprache solider Tumore bei Kindern und Jugendlichen.

Die Spenden sichern die Arbeit dieser Projekte und entlasten Familien, die in einer belastenden Situation Unterstützung brauchen.

Jetzt für "Kinder unterm Regenbogen" spenden!